Al contenuto della pagina

Epiphone J-200 EC Studio BK B-Stock

4.9 su 5 stelle su 23 valutazioni dei clienti
B-stock con garanzia completa
Articolo restituito, eventualmente con lievi segni d'usura.

Chitarra acustica con pick-up

  • Forma del corpo: Jumbo con cutaway
  • Top: abete rosso massello
  • Corpo: acero
  • Manico: acero
  • Tastiera: Pau Ferro
  • Inlays: "king"
  • Lunghezza della scala: 648 mm
  • Larghezza del capotasto: 427 mm
  • Sistema preamplificatore/pick-up Fishman
  • Hardware: dorato
  • Colore: nero
  • Case consigliato: art. 129726 (non incluso, acquistabile separatamente)
  • In catalogo dal Giugno 2008
  • Numero di articolo 295656
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • Top Abete rosso
  • Retro e lati Acero
  • Spalla mancante Si
  • Tastiera Palissandro
  • Larghezza capotasto in mm 42,70 mm
  • Frets 20
  • Pickups Si
  • colore Nero
  • Custodia No
  • Incl. custodia morbida No
Anche come prodotto nuovo € 491
€ 455
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile

23 Valutazioni dei clienti

4.9 / 5

Caratteristiche

Suono

Qualità

23 Recensioni

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
L
Schöne schwarze Jumbo oder nur billige Kopie?
Lässpaul 15.01.2012
Ich habe hier verhängnissvoller Weise nach einer Jumbo gestöbert und bin auf die Epi gestossen. Sie hat mir so gut gefallen, daß ich sie mir noch am selben Tag bestellt habe.
Kurzum sie hat mich nicht enttäuscht. Die schwarze Epi orientiert sich optisch doch deutlich am Gibson Vorbild, kostet aber nur eineinhalb Zehntel des Originals. Sie hat Gene der Masterbuilt, ist blitzsauber verarbeitet, wunderschön schwarz und hat ein gezeichnetes Schlagbrett. Abgerundet wird das Ganze durch die schöne Goldhardware am Kopf und die schönen Einlegearbeiten. Ist das nun alles Blendwerk oder taugt die auch was?

Mein Exemplar war saitenmässig OK. Schon unverstärkt kommt die kleine Jumbo gut aus dem Quark. Mein kleiner Kustom Akustik Amp hat seine Freude mit der countryesken Lady. Dann spielt sie auch mit vollem Druck.
Der Sound war bei meinem Exemplar sehr hell. Mit neuen Martins wars für meinen Geschmack etwas besser, aber der Weisheit letzter Schluß ist das noch nicht gewesen. Ich glaube da geht noch was.
Anm.: Mittlerweile habe ich Yamahas FP Saiten drauf und bin sehr zufrieden.

Mit dem eingebauten Amp werden ein Nanomag und ein unter dem Sattel montierter Nanoflex gesteuert, was unglaubliche Sounds bringt. Nett finde ich das eingebaute Stimmgerät, in der Praxis ist das gut zu gebrauchen. Zudem es auch sehr genau arbeitet. Die Epi hat eine mono und eine Stereobuchse, mit dem die Sounds ebenfalls gemischt werden können. Etwas empfindlich ist das Batteriefach. Bei leichten Druck auf den Mechanismus ist schon mal der Kontakt weg. Ebenso bekam der Voramp schon mal keinen Strom aufgrund eines Kontaktproblems.

Einer der Anschlüsse führt durch den Gurtpin. Das ist einerseits ganz praktisch(hat meine Yam FX auch), andererseits gibt es bei der Epi Probleme mit der Gurtbefestigung, da der Durchmesser der Halterung deutlich größer als die Norm ist. Bei meinem PW Gurt habe ich mich mit einem Locheisen beholfen und die Gurtöse einfach größer gemacht.

Ich spiele noch nicht allzulange mit ihr, trotzdem habe ich die dicke Schwarze schon sehr in mein Herz geschlossen. Ein klasse Instrument, von dem ich nicht weiß wo hier gespart wurde.
Caratteristiche
Suono
Qualità
32
4
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate es
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
SR
Guitarrón
String Rider 04.10.2013
Sonido gordo, gordo sin enchufar y un buen sonido con cualquiera de las dos pastillas. Muy recomendable
Caratteristiche
Suono
Qualità
1
1
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
R
EJ-200CE BK
ReinhardK 17.05.2010
Außer das die Epiphone ne wirkliche Schönheit ist, ist mir schon beim ersten anspielen das angenehme "Handling" aufgefallen. Saitenlage top, schön easy zu greifen --- bin eigentlich Basser und nur ab und zu bei einigen Songs als Gitarrenhero auf der Bühne. Ist meine erste Gitarre die mit "Knopfzellen" betrieben wird --- sehe ich z. Zt. aber nicht als Nachteil!

Beim Sound habe ich einen Stern weniger vergeben --- liegt meiner Meinung nach an den Saiten - mit denen komme ich überhaupt nicht zurecht! Sie quitschen ohne Ende und die Finger sind permanent schwarz!! Hatte aber schon bei der Bestellung (da unser Git. mit den Martin Saiten "E.Clapton choice) sehr zufrieden ist, diese bestellt!

Mein Fazit

Sehr gute Preis/Leistung
Handling sehr gut
Bitte beachten: ein "normaler" Ledergurt paßt nicht, Anschluß bzw. Halterung "rechts" wesentlich größer - beim anspielen gleich probieren welcher Gurt paßt, muß ich noch nachholen!
Caratteristiche
Suono
Qualità
8
3
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
R
Gute Gitarre zu gutem Preis
RainerG 06.12.2009
Meiner Meinung nach ein wahres Goldstück. Sie überzeugt mit einen Atem beraubenden Klang und ist bis in den letzten Bund komplett reinbündig.

Das Pickupsystem bietet durch einen ausgewogenen Physe-regler eine Vielzahl von Variationen für den Klang beim Abnehmen. Zudem gibt es bei den Einstellungen für das Stereoabnehmen über beide Buchsen einige Spielereien beim Sound. Zu meiner positiven Überraschung hat die Gitarre einen eingebauten Tuner, mit dem man sie simpel in alle Töne stimmen kann. Das Wechseln der Batterien ist sehr einfach.

Dank des Cutaways kann man das Epiphonemodell bis in den letzten Bund spielen und genießen.

Durch die zarte Optik sieht sie nicht ganz so gewaltig aus wie eine herkömmliche Jumbo und überzeugt auch so auf der Bühne oder im Zimmer.
Caratteristiche
Suono
Qualità
5
1
Segnala un abuso

Segnala un abuso