Al contenuto della pagina

Effect Pedal

  • Mosfet Distortion
  • Very velocity sensitive
  • 9 V or 18 V operation
  • True Bypass circuit
  • Lightweight aluminium housing
  • Updated 9 V DC power supply connector
  • Suitable power supply: art. 409939 (not included)
  • In catalogo dal Marzo 2023
  • Numero di articolo 563533
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • Overdrive No
  • Distorsore Si
  • Fuzz No
  • Metal No
€ 88
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile
1

12 Valutazioni dei clienti

4.8 / 5

uso

Caratteristiche

Suono

Qualità

11 Recensioni

google translate gb
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
A
Great sounding hi gain distortion
Aleksej79ns 18.02.2025
Great sounding pedal, it offers lot of different sounds thanks to 2 tone knobs. It is little bit more noisy than, especially with single coils...
Caratteristiche
Suono
Qualità
uso
1
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate gb
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
Z:
Wow. Just wow.
Zak :) 25.08.2025
I’ve never been more amazed by a pedal I’ve never heard of. I’ve been running the same old DS-1 like any other guitarist and really just got fed up of the sound, so I went looking for something new.
My god did this thing deliver.
I don’t think I’ve ever had a better lead tone, cause with just a little chorus and delay into my lovely vox? Boom, instant shred tone. I play plenty of styles of guitar and music in general, and I can confidently say I’d choose this over pedals 3 times the price.
My literal only critique is the fact I wish I could dial in the midrange. I have an EQ to do this instead but having just a little more control over the sonic range would have been absolute perfection.

If you’re tired of the same old distortion sound and want something new without spending a fortune this will replace whatever you have right now and never leave. Amazing work by Digitech.
Caratteristiche
Suono
Qualità
uso
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate gb
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
m
DOD Mosfet distortion
manfr 06.07.2024
Zalige distortion van uitzonderlijke kwaliteit!
Caratteristiche
Suono
Qualità
uso
1
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
U6
Erfrischend anderes Distortion-Pedal
Uwe 63 05.10.2023
Nicht unbedingt _das_ Haupt-Distortion-Pedal, mehr ein "One-Trick-Pony", aber dafür hebt es sich eigenständig aus der Masser der Verzerrer heraus.

Ich hasse Distortion-Pedale (wobei man sich fragt, warum ich dann so viele davon habe), weil die Verzerrung meist recht schnell "unharmonisch" wird im Vergleich zu einem guten (!) Röhrenverstärker.
Ich nutze Overdrive/Distortion-Pedale eigentlich immer am Beginn des Verzerrungsbereiches quasi als "Nachbrenner" vor einem angezerrten Verstärker. Deshalb ist der Übergangsbereich in die Verzerrung für mich bei einem Pedal wichtig. Es gibt Pedale, die gehen butterweich in den Bereich hinein, andere "springen" nach dem Motto "ganz oder gar nicht". Der Gunslinger verhält sich da merkwürdig: für mich fühlt es sich so an, als würde er zuerst komprimieren und dann setzt plötzlich die Verzerrung ein, so als würde sie das komprimierte Signal überlagern.
Die Verzerrung an sich ist erfreulicherweise sehr harmonisch, das hat mich positiv überrascht, aber eher "rotzig-aggressiv" als geschmeidiger "women-tone".
Was das Pedal gar nicht mag, sind mitschwingende Saiten, die nicht in die Harmonie passen: da werden unpassende Modulationen vom Pedal massiv verstärkt!

Ich tue mich schwer es zu beschreiben:
der Gunslinger klingt anders als die Menge der Distortion-Pedale. Für mich jetzt nicht für alles verwendbar, aber interessant.
Er reagiert sensibel auf Anschlagstärke (bei meiner Einstellung) und ermöglicht so ausdrucksstarkes Spiel.
Weil er hinsichtlich Interferenzen ein Sensibelchen ist, erzieht er den Gitarristen zum sauberen Spiel - das ist das Gegenteil von "Schönfärben".
Bei der Rhythmusarbeit sind eher Power-Chords und Dreiklänge als komplexe Akkorde angesagt.
Beim Solospiel hat er eine eigene Note; das klingt nicht so, wie schon 1000mal gehört. Er trägt den Ton und wenn man richtig reinhaut, wird er sehr, sehr rotzig. Das passt nicht zu allem, aber wenn es passt, dann klingt es super.
Eben weil man am "Übergangspunkt" so gut spielen kann, ist er auch sehr passend für "palm mute". Kleines Signal: komprimiert und leicht verzerrt. Größeres Signal: die volle, rotzige Zerre.

Zusammengefasst: für mich eher ein "one trick pony" - nicht für alles zu gebrauchen. Aber gerade sein ungewöhnliches Verhalten macht ihn zu einer Bereicherung. Wenn es passt, nur mit dem Anschlag von komprimiert/schwach verzerrt in volle, rotzige Zerre und zurück zu wechseln, dann ist das das richtige Pedal.
Und weil das Pedal so empfindlich auf ungewollt mitschwingende Saiten reagiert, ist es sogar ein strenger Lehrer!
Wer nicht sein erstes Distortion-Pedal sucht, sondern einen Klang, den man nicht schon 1000mal gehört hat, sollte den Gunslinger auf jeden Fall antesten! Es macht echt Spaß!
Caratteristiche
Suono
Qualità
uso
6
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso