Al contenuto della pagina
B-stock con garanzia completa
Articolo restituito, eventualmente con lievi segni d'usura.

Effetto a pedale per chitarra elettrica

Gli amplificatori valvolari rendono possibile un'ampia gamma di suoni fantastici: dal Jazz morbido al Rock più duro, fino al Blues malinconico. La potenza espressiva della chitarra viene esaltata da un amplificatore valvolare, enfatizzando le sottili sfumature di chitarre, pick-up e stili di esecuzione diversi. Con questo pedale puoi avvicinarti molto al suono di un vero amplificatore valvolare. Il BD-2 è ideale anche per esercitarsi a casa poiché fornisce la necessaria distorsione valvolare anche a basso volume. In questo modo eviterai di far innervosire i tuoi vicini di casa.

Ritorno all'essenziale

Se sei in cerca di un suono Blues e Rock senza troppi fronzoli, il BD-2 Blues Driver è la scelta giusta per te. Dotato di distorsione leggera, overdrive grasso e sustain morbido e setoso, il grado di distorsione viene impostato tramite il Gain. La gamma di controlli va da una distorsione leggera all'overdrive più spinto, il controllo del tono ti permette di impostare una varietà di suoni classici. Il controllo Overall Level permette di impostare il volume generale indipendentemente dalla distorsione.

  • Suono Blues e naturale da amplificatore valvolare vintage
  • Risponde a ogni sfumatura e cambiamento di volume
  • Controlli: Level, Tone e Gain
  • Collegamenti: ingresso e uscita
  • Assorbimento di corrente: 13 mA
  • Funziona con una batteria da 9 V o un alimentatore da 9 V DC con connessione coassiale e polo negativo interno (alimentatore consigliato: art. 409939 - non incluso, acquistabile separatamente)
  • Dimensioni (L x P x A): 73 x 129 x 59 mm
  • Peso: 400 g
  • Numero di articolo 284874
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • Overdrive Si
  • Distorsore No
  • Fuzz No
  • Metal No
Anche come prodotto nuovo € 105
€ 98
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile

44 Valutazioni dei clienti

4.9 / 5

uso

Caratteristiche

Suono

Qualità

44 Recensioni

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
S
Geeignet als cleaner Booster oder rauer Overdrive für Röhrenverstärker
Stratman 28.10.2009
Der Blues Driver ist eines der beliebtesten Pedale von Boss und selbst eingefleischte Boss-Kritiker können diesem Verzerrer noch etwas abgewinnen. Dies hat seinen Grund: der BD-2 klingt doch erheblich anders als die vielen anderen Overdrives, die im wesentlichen auf den berühmten Tube Screamer von Ibanez bzw. Maxon zurückgehen. Gegenüber den Tuber Screamer-Klonen, die meist einen sehr mittenbetonten Sound besitzen, klingt der Blues Driver viel ausgewogener und transparenter. Der blaue Boss-Würfel färbt den Sound nicht so stark ein, sondern fügt lediglich Verzerrung hinzu. Diese setzt übrigens erst ein, wenn der Gainregler schon fast bis zur Hälfte aufgedreht ist, vorher bleibt er völlig clean. Dadurch lässt sich der BD-2 sehr gut als Booster einsetzen, um einen Röhrenverstärker so richtig schön in die Sättigung zu fahren.

Die Verzerrung selbst würde ich als "einfach" beschreiben, andere Overdrives klingen irgendwie komplexer. Das gibt dem Blues Driver einen eher rauen Charakter, in einigen Einstellungen kann er fast wie ein Fuzz klingen. Voll aufgedreht sägt er dann aber auch ganz schön. Wer's mag... Der Tone-Regler ist ein Schwachpunkt des BD-2, denn sein Einfluss auf den Klang ist einfach viel zu gering. Der BD-2 besitzt den bei Boss üblichen FET-Schalter, also keinen echten Bypass, verhält sich ausgeschaltet aber sehr neutral.

Der Blues Driver eignet sich sehr gut dazu, einen Röhrenverstärker zu boosten oder ihm eine eher rauhe, bluesige Verzerrung hinzuzufügen. Dagegen würde ich davon abraten, den BD-2 vor einem Transistorverstärker zu verwenden. Das klingt für meine Ohren einfach grauenhaft. Die Verzerrung ist viel zu harsch, auch wenn sich der Marketing-Text da anders liest. Bei einem Röhrenverstärker wird das durch die natürliche Kompression der Röhren ausgeglichen, aber bei Transistoren geht alles direkt auf die Ohren. Für diesen Zweck würde ich dann eher einen Tube Screamer empfehlen.
Caratteristiche
Suono
Qualità
uso
19
1
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
J
Mehr als nur Blues
Juli 04.11.2009
Der Blues Driver war eines meiner ersten Pedale. Meinen Soundwünschen entsprechend hab ich mich trotz des höheren Preises gegen den "Standart" Ds-1 und für den Bd-2 entschieden.

Ein offensichtliche und einfache Bedienung mit Level, Tone und Gain Regler. Die Soundvarianten reichen hier von angezerrt/Crunch bishin zu Overdive/Distortion at it's best. Die feinen Nuancen dazwischen lassen sich sehr fein mit dem Toneregler steuern. Eine moderate Gain einstellung und den Tone auf 9-11 Uhr klingt nach urtypischen Blues. Alles was darüber liegt geht schon in den Rockbereich hinein. Der Blues Driver reagiert sehr dynamisch auf die Spielweise und den Anschlag.

Was ihn ausmacht ist kein Standart Sound wie man es von jedem x-beliebigen Bodentreter haben könnte, sondern dieser besondere Hang dazu so zu klingen wie ein echter Röhrendrive, obwohl keine Röhre vorhanden ist. Der Bd-2 lässt sich auch als Volume-Boost oder "Solo-Kanal" verwenden, würzt hierbei den Sound sehr positiv, verändert jedoch die Charakterzüge des Amps nicht negativ. Die robuste Bauweise wie man sie von den anderen Boss-Pedalen kennt, trifft man hier wieder. Harte Tritte auf den großen Fußschalter verkraftet er ebenso wie dass umher zerren auf der Bühne.

Ein gelungenes Pedal, dass zwar nicht für jeden aber auf keinen Fall ausschlißelich für Blues gebaut ist.
Caratteristiche
Suono
Qualità
uso
6
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
K
naturally rough
Kai795 18.07.2012
Was ich besonders schätze, ist die Lebendigkeit des Overdrives. Der ist nämlich nicht einfach zerr! und fertig, sondern lebt und wabert und krümelt schön aus dem Speaker raus. Man kann das Teil auch als crunchigen Booster benutzen: Gitarrenvolume auf gut halb zurückdrehen und mit dem BD-2 aufholen. Dann regelt das Git.-Volume von clean zu sattem Crunch. Und da der BD-2 im Gegensatz zum TS-9 auch ein paar Bässe zu bieten hat, geht das kaum zu Lasten des Grundsounds. Ein wirklich brauchbares Teil, setze ich für Blues-Solos und Rock-Riffs ein.
Einziges Manko (wenn ich mich nicht irre!): True-Bypass ist nicht. Das ist allerdings nur dann ein Nachteil, wenn man schon ein gebuffertes Pedal hat (z. B. Tube Screamer am Anfang der Kette).
Caratteristiche
Suono
Qualità
uso
4
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
T
Einfach und genial...
Thomas346 21.04.2010
Der BD2 ist sehr einfach zu bedienen. Die Möglichkeiten des Pedals sind sehr gut. Als Booster können angezerrte Sounds zum singenden Leadsound verzaubert werden. Genauso können gute rockige Rhythmussounds erzeugt werden.Das Gerät arbeitet sehr dynamisch und reagiert gut auf die Einstellungen an der Gitarre..

Ich benutze es hauptsächlich als Booster für Gitarren-Solis. Habe einen zweikanaligen (Clean und Verzerrt) Röhren-Amp und kann durch den BD2 einen Kanal mit höherem Gain simulieren. Der Sound wird zwar nicht viel lauter, aber wird durch Anheben der Mitten und Höhen mehr in den Vordergrund geholt.

Das Gerät ist sehr robust gebaut und kann, wie jeder Boss-Boden-Effekt, auch etwas grobere Fußbehandlungen vertragen. Ich bin sehr zufrieden...
Caratteristiche
Suono
Qualità
uso
2
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso