Blackstar stößt hier in eine Marktlücke. Es gibt einfach zu wenige Transistortopteile, die einigermaßen erschwinglich sind.
Ich habe mit einem Palmer Cab Merger die HB G112 (8 Ohm) und die HB G112 Celestion V30 (8 Ohm) an den 16 Ohm-Ausgang des BS angeschlossen. Die harmonisieren wunderbar zusammen.
Ich komme eigentlich mehr von der nicht esoterischen Hifi-Fraktion, die keine Diskussion über Kabelklang führt. Aber dennoch brauche ich innerhalb des Magischen Dreiecks meinen Sweet Spot. Den liefert der Verstärker zusammen mit den Boxen. Vor mir bildet sich mittig eine schöne Bühne auf, fast wie bei Stereo. Einfach wunderbar...
Das Grundrauschen bei 100W im Clean-Bereich ist absolut akzeptabel, beim Overdrive ab 9 Uhr jedoch nicht mehr auszuhalten. Wasserfall ohne Ende. Hier sollte also ein Noise Gate in den FX-Loop. Dann ist Ruh.
Reverb und Overdrive sind gut, aber auch nicht herausragend. Der Overdrive-Volume Knob hat die Fender-Krankheit, der Regelweg spielt sich zwischen 7 und 9 Uhr ein, wobei 1mm zwischen zu laut und zu leise entscheidet. Also braucht man einen Attenuator. Werde ich nie verstehen, dass Amp-Hersteller das nicht besser hinkriegen. Ich spiele allerdings im 5 Watt Modus, der wunderbar ruhig ist. Da ist der Regelweg dann auch angenehmer. Btw, der Lead Foot FS-2 funktioniert auch einwandfrei. Mit ihm kann man zwischen Clean oder Overdrive und Reverb an- oder ausschalten wechseln.
Toll ist das ISF. Links rum bedeutet amerikanischer, rechts rum britischer Sound. Funktioniert ganz gut. Ich mag besonders den Clean Bright-Knopf. Er erhöht die Höhen sehr dezent.
Die Kunst ist es, bei normaler Lautstärke einen guten Sound hinzubekommen. Mit diesem Transistorhead und zwei angeschlossenen Lautsprechern ist das möglich, selbst bei oder gerade wegen 16 Ohm. Die 100 Watt kann man wirklich nur im Pub bzw. Clubs ausspielen. Einfach saulaut das Teil.
Also, wer keinen wärmeren Röhrensound braucht, sollte hier zugreifen. Ich mag Blackstar zwar nicht, weil ich vor zwei Jahren dem Kundenservice mal geschrieben habe - ich hatte eine Frage zu einem kleinen gekauften Amp - und nie eine Antwort bekam, aber trotzdem kann man hier fairerweise eine Kaufempfehlung abgeben, wenn man Röhrenverstärker nicht mag oder braucht. Cheers!