Al contenuto della pagina

Black Mountain BMST-50/M Steel Slide Ring Reg

4.3 su 5 stelle su 6 valutazioni dei clienti

Finger Slide-Ring

  • The spring keeps the slide securely on the finger, so that it gives the normal playing feel and the slide can be used at any time in between
  • The spring clamps the slide around the player's finger, creating a perfect balance between comfort and stability
  • Interior diameter: 22 mm
  • Weight: 50 g
  • Handmade in Canada
  • In catalogo dal Dicembre 2023
  • Numero di articolo 582518
  • Unità incluse 1 Pezzo
€ 39
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile
Disponibile

Questo prodotto è disponibile e può essere spedito immediatamente.

Informazioni sulla spedizione
1

6 Valutazioni dei clienti

4.3 / 5

Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.

IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.

Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio

Qualità

6 Recensioni

google translate gb
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
CF
the best one
Chris Fleming 10.06.2025
much better then the old black egg shaped one. its the same heft but,
-its all in the ring so it doesn't make your finger feel "drunk" (as my friend says)
-its much smaller all round (outside not in) so your fingers can basically close together as normal, side to side you understand. its as tall I don't mean bending I mean,,,, ah you know what I mean (-:
-sounds great and isn't as scratchy (high polish)
Qualità
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate gb
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
C
The most versatile sliding solution I've tried, I'll buy one more
Czerny 19.12.2024
I'm new to slider guitar but I tried a couple of classic sliders. Compared to them this slider ring is much more intuitive and natural to use. Or not to use and easily switch back to regular fretting action without slider being in the way.
I think it's the best solution to add some slides into your playing.
Qualità
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
4
Einen Versuch wert!
4861 14.09.2024
Der Ring ist ausgesprochen schwer, was mich persönlich nicht stört. Er schränkt die Hand tatsächlich verhältnismäßig wenig ein, so dass sich auch Akkorde greifen lassen. Die Feder sitzt stabil, aber nicht zu straff. Erhältlich in drei Ringgrößen. Eventuell hätte ich sogar auch den Größeren nehmen können; der Kleinere wäre mir wohl zu straff gesessen. Wie lange Feder und Plastikinnenteil halten, wird sich zeigen.
Der Ring ersetzt für mich allerdings kein Slide, dazu ist er zu schmal. Er erfordert und ermöglicht meines Erachtens die Entwicklung einer neuen Spieltechnik, die Slide und Fingertechnik ziemlich eng kombinieren kann.
Es wird empfohlen, ihn an das mittlere Glied des Mittelfingers zu stecken. Offenbar ist gedacht, die Innenklappe nach oben zu tun, so dass der Finger (wie bei einem normalen Slide) direkt auf dem Metall oben über der Saite liegt. Es ist aber auch möglich, die Innenklappe nach unten zu tun. Dann sitzt der Ring nicht nur weicher (und subjektiv angenehmer), sondern der Weg des Mittelfingers mit dem Ring zu den Saiten ist auch kürzer. Da die Feder den Ring ja festhält und man aufgrund des Gewichts praktisch keinen Druck auf die Saiten ausüben muss, ist er so trotzdem stabil. Ich habe den Eindruck, dadurch sauberer und schneller spielen zu können. Das ist derzeit meine präferierte Haltung.
Ein Nachteil ist natürlich, dass der Ring nur ein Ring und dementsprechend schmal ist: Man kann damit gerade zwei Saiten abdecken, wobei man diesbezüglich sehr darauf achten muss, den Ring richtig zu platzieren, damit er die gewünschten Saiten auch wirklich abdeckt. Man hat also im Verleich zu einem großen Slide eine zusätzliche Positionierungsanforderung zu beachten. Wechsel auf Saiten im gleichen Bund sind dadurch eingeschränkt, tendenziell langsamer und mit mehr Nebengeräuschen verbunden, weil man den Ring quer zum Hals verschieben muss, wenn man drei oder vier Saiten nacheinander mit dem Ring spielen möchte.
Noch ein Punkt zum Handling: Ich stoße mit denjenigen Teilen der roten Plastikinnenklappe, mit denen sie am Ring befestigt ist, hin und wieder an einen Nachbarfinger, was unangenehm ist. Natürlich dient das an der Stelle herausstehende Material der Stabilität der Konstruktion. Ich frage mich, ob es nicht möglich gewesen wäre, auch die Innenklappe aus Stahl zu fertigen und dadurch etwas weniger herausstehendes Material an der Stelle und trotzdem Stabilität zu haben.

Kurz: Black Mountain BMST-50/M Steel Slide Ring ersetzt für mich das Slide nicht, bietet aber interessante neue Möglichkeiten und ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Ob ich mich wirklich dauerhaft damit anfreunden werde, muss sich zeigen. Es erfordert jedenfalls einiges Engagement.
Nicht ganz günstig, aber haptisch angenehm und gut verarbeitet. Die potentiellen Haltbarkeitsschwachpunkte Feder und Plastikinnenteil sehen beide auch erstmal ganz ok aus.

(Edit am 17.9.2024: Rechtschreibung etc. korrigiert und ein paar Dinge versucht klarer auszudrücken.)
Qualità
3
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
J
Sliden für zwischendurch
Jochen967 13.04.2025
Wer zwischendrin mal schnell sliden will, aber die Finger trotzdem frei haben möchte, dem sei dieses Teil empfohlen. Kurze Eingewöhnungszeit notwendig.
Qualità
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso