Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
HK
Tut was es soll
Hotel Kilo 28.01.2021
Einfach nach jedem Üben durchziehen, geht schnell, macht keine große Mühe und dient der Lebensdauer. Ich lagere meine Trompete in einem kühlen Raum. Deshalb kondensiert die Feuchtigkeit aus meiner warmen Atemluft im Rahmen der Abkühlung in der Trompete. Der Slide Swab ermöglicht es mir, möglichst viel Restfeuchte zu entfernen.
Der Durchziehwischer ist nachhaltig gestaltet: robust genug, um einige Jahre zu halten und waschbar, damit das Ganze langfristig Sinn macht.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
OD
flexibel und effektiv
Oliver Dannenberg 15.05.2023
Ich hätte die BG-Tücher gerne früher entdeckt. Bei anderen Tüchern bin ich unzufrieden. Das Tuch lässt sich gut durch die Stimm- und Ventilzüge meiner Blechblasinstrumente ziehen und nimmt dabei gut das Kondeswasser auf. Das dürfte dem Zinkfrass bei meinen Blechblasinstrumenten vorbeugen.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
T
Hei(k)le Welt
Trompetengott 17.02.2025
Das ganze läuft so ab. Spielen fertig: Flüssigkeit in Leadpipe bzw. Zügen, einfäldeln (hoffentlich keine Macke reindengeln mit den Gewichtchen), durchziehen. Fertig.
Soweit so gut, allerdings ist es nur bedingt geeignet für Large Bores. Ich habe das Läppchen ja um Zeit zu sparen und keine Lust vier, fünf mal in alle Richtungen durchziehen.
Nach wenigen Tagen ist das Tuch Öl gesättigt (so meine Vermutung) und nimmt nicht gut Wasser auf. Das Gewicht "sitscht" schon mal den Schallecher ein indem es die gröbsten Tropfen mitreißt. (Okay, ließen sich ausblasen).
Beim zweiten Durchzug streift man die nicht absorbierte Flüssigkeit wie Tau an den Rohrenden ab.
Also ich hab für mich noch nicht die perfekte Technik bezüglich der Handhabung herausgefunden. Momentan ist's noch eher umständlich.
Ich unterfüttere das Tuch mit Klopapier. Dann hat man wenigstens bisschen mehr Wirkfläche.
Wie gesagt, bei meiner Large Bore verteile ich grad eher den Dreck, als daß ich alles rausziehe.