Al contenuto della pagina
B-stock con garanzia completa
Articolo restituito, eventualmente con lievi segni d'usura.

Cuffie monitor

  • Per batteristi e applicazioni in studio
  • Attenuazione del rumore esterno di 35 dBA
  • Chiuse
  • Circumaurali
  • Dinamiche
  • SPL massimo: 105 dB
  • Risposta in frequenza: 5 - 30.000 Hz
  • Impedenza nominale: 80 Ohm
  • Controllo del volume sul cavo
  • Passaggio del cavo su un lato
  • Cavo diritto da 3 m di lunghezza
  • Peso con cavo: 354 g
  • Peso senza cavo: 288 g
  • Include custodia per il trasporto
  • In catalogo dal Dicembre 2003
  • Numero di articolo 284323
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • Design Over-Ear
  • Sistema Chiuso
  • Impedenza 80 Ohm
  • Risposta in frequenza 5 Hz – 30000 Hz
  • Adattatore Si
  • Cavo di ricambio No
  • Colore Nero
  • SPL massimo 105 dB
  • Sensibilità 105 dB
  • Tipo di connettore Mini Jack
  • Peso 288 g
Anche come prodotto nuovo € 159
€ 139
-8% 30-Giorni-Miglior-Prezzo: € 151
info
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile

74 Valutazioni dei clienti

4.5 / 5

Isolamento dai rumori esterni

Suono

comfort

Qualità

74 Recensioni

A
molto lineare
Antonio6052 04.09.2015
Ho usato la seguente cuffia come bassista e prestata a diversi batteristi sia in studio che nei live.
La risposta in frequenza è molto lineare,è il compromesso ideale per chi non vuole un in ear ma vuole mantenere comunque un buon isolamento.consigliata, come d'altronde descritto, per i batteristi. non si ottengono gli stessi risultati con la dt-770 standard (provate sul campo entrambe).In generale il giudizio è positivissimo ed il prezzo non è neanche troppo eccessivo.Per avere stesse prestazioni magari a volte si è costretti a spendere molto di più
Isolamento dai rumori esterni
comfort
Suono
Qualità
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
M
Guter Kopfhörer für den richtigen Einsatzzweck
Mad 22.11.2009
Insgesamt ein guter Kopfhörer für spezielle Einsatzzwecke.

Außengeräuschisolierung ist gut, insbesondere in den Frequenzbereichen die Schmerzhaft sind. Der Kopfhörer geht schon als Gehörschutz durch. Je tiefer die Frequenz um so schlechter die Dämpfung. Die Dampfüng wirkt in beide Richtungen (von außen nach innen und von außen nach innen); d.h. man kann mit ordentlicher Laustärke den Kopfhörer nutzen ohne die Umgebung dabei zu stören.

Der DT-770 M ist sicher nicht der bestklingende Kopfhörer der Welt, aber schon ganz ordentlich. Etwas basslastig und mit begrenzter Detailauflösung. Also kein high-end und als Abhöre für's Recording nicht optimal. Ich würde den Klang dennoch als angenehm bezeichnen.

Der Tragekomfort ist insbesonders für einen geschlossenen Kopfhörer sehr gut. Drückt nicht und das Gewicht stört auch nicht. Hitzestau ist bei der geschlossenen Bauart nicht zu vermeiden. Dicht ist eben dicht.

Die Verarbeitung ist stabil, wirkt auf mich aber altbacken und nicht edel. Besonders geärgert haben mich die mit Beyerdynamics bedruckten kleinen Bleche auf den Hörmuscheln. Bei mir haben sich beide recht schnell an den Rändern gelöst und standen damit ab. Beim Absetzen des Kopfhörers hab ich mir dann in den Finger geschnittet. Ich hab die Bleche entfernt.

Im Lieferumfang ist eine gepolsterte Tasche enthalten. Das erhöht die Überlebensdauer des Kopfhörers samt Kabel beim Transport erheblich.

Kabellänge ist praxistauglich. Am Kabel ist ein Lautstärkeschieberegler integriert. Praktisch, aber man muss auch dran denken, dass der da ist. Sonst wundert man sich lange warum heute alles so leise ist. Am Ende ist ein 3,5 mm Klinkenstecker auf den ein (mitgelieferter) 6,3 mm Adapter aufgeschraubt werden kann. Eine sehr gute Lösung so kann der Adapter nicht verloren gehen oder rausrutschen.

Wofür würde ich ihn einsetzen:
- überall wo es laut ist und man etwas über Kopfhörer hören muss
- Zum Üben E-Drums, Bass, Gitarre, ...
- immer dann wenn man andere nicht stören will
- Als Monitor für Musiker beim Einspielen von Recording
- Als Monitor live für Drums (auch für andere wenn die sich trauen mit so einem Eumel auf dem Kopf auf der Bühne zu stehen)
- Als FOH- oder Monitor-Mix-Kopfhörer
- Wenn Drums oder die Gitarren einfach zu laut sind und ich meinen Gehörschutz vergessen habe

Wofür würde ich ihn nicht unbdingt einsetzen:
- Daheim an der Stereoanlage
- Als (einziges) Beurteilungswerkzeug für den Mix von Aufnahmen
Isolamento dai rumori esterni
comfort
Suono
Qualità
3
1
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
D
guter Sound bei hohem Tragekomfort
DanielN 22.10.2009
und ausreichend Außendämpfung.

Hallo zusammen, ich bin Schlagzeuger und habe in meinem Übungsraum ein Metronom + Mp3 Player die ich mir auf einen schallisolierten Kopfhörer gebe und nach Click und Mp3 dann übe.

Dabei hatte ich bislang den Vic Firth Kopfhörer Sih 1 und war grundsätzlich auch zufrieden. Bis ich eines Tages, ich bin Brillenträger, eine neue Brille bekommen habe und im Übungsraum feststellen musste, dass mir der Vic Firth Sih Kopfhörer zu sehr auf die Bügel drückte. Das war wirklich sehr unbequem.

Also musst etwas neues her. In-Ear kam für den Übungsraum nicht in Frage und so bestellte ich mir den Beyerdynamic DT 770 M. Siehe da, auch als Brillenträger sitzt dieser Kopfhörer wirklich toll und auch der Sound ist für mein Gefühl etwas besser als der des Vic Firth Sih.

Auch die Außengeräusche werden (trotz Brille) hervorragend gedämpft. Praktisch ist die im Lieferumfang enthaltene Tasche. Ich habe den Hörer nun schon seit 2006 und bisher noch keinen Wackler oder anderen Verschleiß feststellen können. ich bin sehr zufrieden.
Isolamento dai rumori esterni
comfort
Suono
Qualità
13
3
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
PK
Endlich leise, aber laut!
Peter K. 810 25.04.2013
Den Beyerdynamic DT-770 M hatte ich ausgewählt, um an meinem Elektroschlagzeug die "Plopp"-Geräusche beim Spielen zu unterdrücken und nur noch den digital erzeugten Schlagzeugklang zu hören. Und genau das funktioniert auch sehr gut. Natürlich lassen sich diese Geräusche nicht vollständig dämmen, aber genug um nicht mehr zu stören, wenn ich Musik oder mein Schlagzeugspiel höre, was mit normalen Kopfhörern nicht möglich ist.

Der Tragekomfort ist ausgezeichnet, obwohl ich eine Brille trage. Ermüdungserscheinungen stellen sich auch nach längerem Üben nicht ein. Zudem ist der Kopfhörer sehr robust verarbeitet.

Bei Gesangsaufnahmen leistet er ebenfalls gute Dienste, dabei geht es ja nicht so sehr darum, was nicht ans Ohr soll, sondern dass das Monitorsignal nicht noch ins Mikro streut. Auch hier ist der Beyerdynamic hervorragend geeignet.

Fast vergessen: Der Klang ist Spitze! Druckvoll aber nicht überbetont im Bass, klar aber nicht schrill in den Höhen, so wie ich es mag. Passt für alle Gelegenheiten.
Isolamento dai rumori esterni
comfort
Suono
Qualità
4
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso