Al contenuto della pagina
B-stock con garanzia completa
Articolo restituito, eventualmente con lievi segni d'usura.

Console Mixer

  • 16 canali
  • 4 ingressi microfonici con alimentazione Phantom a 48 volt, Low Cut a 75 Hz, compressore, EQ a 3 bande con medi parametrici e Insert
  • 4 ingressi stereo
  • EQ a 3 bande, LED di picco e interruttore Mute per tutti i canali
  • Unità multieffetto interna a 24 bit con 16 Preset
  • 2 sottogruppi con uscita separata
  • 2 uscite Aux (1 pre/post commutabile, 1 post)
  • Fader da 60 mm
  • Ingresso e uscita di registrazione 2 Track
  • Main Out XLR
  • Scheda audio USB integrata
  • Alimentazione interna
  • Dimensioni (P x L x A): 340 x 320 x 90 mm
  • Peso 3,45 kg
  • Comprende il Kit per installazione su Rack da 19"
  • Borsa consigliata: art. 481195 (non inclusa)
  • In catalogo dal Febbraio 2010
  • Numero di articolo 286205
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • Canali utilizzabili contemporaneamente 8
  • Mic-In 4
  • Line in Mono 4
  • Stereo-In 4
  • Hi-Z Input 0
  • Phantom Power 48V
  • Uscita Master XLR
  • Output 2
  • Numero di Pre Aux max. 1
  • Interfaccia PC USB-B
  • Interface Input 2
  • Interface Output 2
  • Registrazione multitraccia No
  • USB/SD Registrazione Diretta No
  • Rec Out (Analogico)
  • Low Cut
  • Insert
  • Direct Out No
  • Parametrico
  • Compressore
  • Panorama
  • PFL
  • Effekt Prozessor 1
  • USB Play No
  • Bluetooth Play No
  • Collegamento della Lampada No
  • Interruttore a pedale Contatore
  • Borsa No
  • Mixer a Matrice No
  • Zone 0
  • 19" Rackmount Si
  • Larghezza 320 mm
  • Recording / Canali di Playback 2x2
  • Altezza 90 mm
  • Profondità 340 mm
  • Numero di Mic Inputs 4
  • Numero di Line Inputs 14
  • Peso 4,2 kg
  • Numeri di ingresso strumento 0
  • Canali utilizzabili in simultanea 8
  • Numero di Line Outs 2
  • Canali utilizzabili parallelamente 8
  • Uscite Cuffie 1
  • Alimentazione phantom Si
  • Mono Line-in 4
  • Numero di Connettori S/PDIF 0
  • Numero di Connessioni ADAT 0
  • Numero di Connessioni AES/EBU 0
  • Numero di Connessioni MADI 0
  • Master Out XLR
  • Aux Ways 2
  • Ethernet 0
  • Altre Connessioni No
  • Numero massimo di Pre Aux 1
  • Pre Aux max. 1
  • PC-Interface USB-B
  • Word Clock No
  • Audio Interface Input 2
  • Audio Interface Output 2
  • Frequenza di campionamento massima (kHz) 48 kHz
  • Massima risoluzione in bit 16 bit
  • USB/SD Direct Record No
  • Rec Out (Analog) Si
  • Incl. alimentazione Si
  • Versione USB 1.1
  • Larghezza in mm 320 mm
  • Profondità in mm 340 mm
  • Parametric Si
  • Altezza in mm 90 mm
  • Processore effetti Si
  • Processore Effetti 1
  • Lamp Connector No
  • Racklight Connector No
  • Foot switch Switch
  • Incluso Supporti per rack da 19"
  • Foot Switch Switch
  • Zones 0
  • Zero Latency Monitoring Si
  • Montaggio su rack da 19" Si
  • Tipo di Connessione USB-B
  • Rackmount Si
  • Case Thomann 302932
  • Case Thon No
  • Unità U 8 U
Anche come prodotto nuovo € 199
€ 189
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile

21 Valutazioni dei clienti

4.6 / 5

20 Recensioni

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
H
Gutes, kleines Pult mit tollen Zusatzfeatures
Halimath 23.09.2010
Ich habe das Behringer Xenyx X1622 USB Pult für mein Homestudio gekauft, in dem ich hauptsächlich Linesignale verarbeite.

Das Pult ist solide verarbeitet, auch die 19" Einbauschienen machen einen guten Eindruck. Die Fader laufen gut, nicht zu leicht und erlauben ein gutes Steuern der Lautstärke. Die Potis arbeiten ordentlich und sind gut zu bedienen. Das Pult ist sehr übersichtlich aufgebaut; lediglich Control Room (und Headphones) beschaltung ist - Behringer typisch - etwas unintuitiv.

Ich kenne Behringerpulte noch aus älteren Tagen und damals waren die EQs nicht wirklich zu gebrauchen. Das hat sich geändert: Klar, das ist kein High-End Studio Equipment, aber um mal einen Kopfhöhrermix schöner zu machen, sind sie sehr gut geeignet.

Äußerst positiv überrascht wurde ich auch von den Kompressoren, die die ersten vier Monokanäle bewohnen. Entgegen meiner ursprünglichen Erwartung sind diese wirklich gut zu gebrauchen um auch hier wieder den Kopfhöhrenmix etwas zu verdichten.
Die sonstige Ausstattung (Aux-Wege, Muteschalter, Subgruppe) sind für diese Pultgröße vorbildlich.

Ebenfalls sehr positiv überrascht war ich auch vom integrierten USB Audio Interface. Die Teiberinstallation unter Windows (XP) lief problemlos ab. Die Sound-Qualität ist in Ordnung; die Latenz für ein USB Gerät durchaus akzeptabel (hängt natürlich von der sonstigen Hardware, Software und dem konkreten Einsatz ab). Ebenfalls sehr positiv: mein Linux (Ubuntu) zusammen mit Adour (Protools Klon) haben das USB Audio Interface sofort erkannt und arbeiten auch hier völlig problemlos zusammen. Mehrspuraufnahmen sind kein Problem.

Das interne Effektgerät "funktioniert": Wer so etwas mag, kann es sicherlich für den Kopfhöhrermix verwenden, aber zu viel mehr taugt es auch nicht.

Einziger Nachteil bisher: Die Lautstärke des über USB ins Pult eingeschleifte Signal lässt sich nur durch die Software beeinflussen; am Pult selber leider nicht mehr. Auch wenn das meistens kein Problem ist stört es manchmal dennoch.

Fazit: Uneingeschränkte Kaufempfehlung für alle, die mit einer solchen Pultgröße gut auskommen.
21
8
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
M
In diesem Preissegment unschlagbar
Marc862 07.03.2011
Ich habe lange mit kleinen Audio-USB-Interfaces in der selben Preiskategorie gearbeitet und bin auf Empfehlung eines Kollegen auf das XENYX X 1622 USB gestossen. Ich konnte mir nicht wirklich vorstellen, dass das Gerät all diese Features zu diesem Preis bietet und auch erfüllt. Um es kurz zu machen:
- Latenz der USB-Soundkarte: sehr gut
- Mikrofon-Vorverstärker: sehr gut
- Kompressor: gut
- Treiber-Sequenzer-Hardware-Verknüpfung: tadellos
- Verarbeitung: gut
- Mitgelieferte Plug-Ins: Zwei bis drei Schätzchen sind dabei :-)
- Erkennung der geschalteten Anschlüsse in der DAW: Ausgezeichnet
- Installation und Einbindung der Treiber: schnell und problemlos

Fazit: Mit einem Kollegen habe ich jeden Eingang des Pultes angeschlossen und gleichzeitig bespielt, sogar über USB kam es zu keinen Problemen. In dieser Preisklasse würde ich das Behringer XENYX X 1622 USB als das komfortabelste USB-Audio-Interface mit Mischpultfunktion beszeichnen.

Aber auch im Live-Einsatz hat es tadellos funktioniert.
9
3
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
F
Schönes Pult
Frank625 03.01.2011
(Update ganz unten!)

Ich habe mir das Teil zu Weihnachten besorgt für das Internetradio, vorher hatte ich was kleines wo wirklich nur Fader und Drehknöpfe dran waren. Das Pult ist sehr gelungen allerdings nichts für Leute ohne Geduld. Ich habs Weihnachten gleich ausprobieren wollen: Das war ein Schuss in den Ofen. Nach dem drücken von zig Knöpfen und verschieben von Fadern bekam ich noch nicht einen Ton raus. Ein Blick in die Anleitung erleuchtete mich. Nach etwa 2 Stunden war ich soweit das man schonmal ein bisschen mit der Steuerung vertraut war.

Die Bedienung ist für Anfänger in dieser Klasse eher kompliziert, die Bedienungsanleitung kann helfen, muss sie aber nicht. Die Anleitung ist sehr unübersichtlich und flach gehalten, wenn man schon 0,5 Promille hat oder müde ist sollte man sich mit dem Ding lieber nicht beschäftigen, nacher landet es aus frust in Nachbars Garten.

Die Features sind super :) neben der eingebauten USB Soundkarte, der PFL/Solo Funktion und dem Effektgerät ist nichts zu mekkern. Das blöde ist nur das die USB Soundkarte nur über den Computer konfiguriert werden kann was die Lautstärke angeht. Die PFL Funktion lässt sich benutzen um heimlich in einen Kanal reinzuhören, allerdings kann man diese Funktion auch für Solo benutzen, habs allerdings dafür noch nicht gebraucht... sicher was für DJ's. Das Effektgerät kann sich auch hören lassen, ganz nett die Effekte und man kann recht viel einstellen.

Der Sound ist auch gut, nur beim Mikro muss man mal ein bisschen rumfummeln. Die eingebaute Soundkarte ist auch von guter Qualität und das Mischpult ist seeehr rausch arm.

Verarbeitet ist das Pult auch gut, die Plastikteile an der Seite sehen nur etwas billig aus aber das soll ja kein Problem sein. Wenn man die Bedienung kennt ist auch die Verarbeitung zu gebrauchen. Alles logisch aufgebaut (auch wenn ich gerne mal die falschen Knöpfe treffe).

Letztendlich ist das ein schönes Gerät, für Anfänger nur mittel zu empfehlen da die Anleitung eher wenig zu gebrauchen ist. Für Leute die gerne fummeln und tüffteln ist das genau das richtige.

Edit!!!
Nach gut 2 Jahren kommt das Pult jetzt langsam an seine Limits. Ich habe es regelmäßig benutzt doch jetzt knacken und rauschen die Fader. Außerdem ist die Links/Rechts-Balance hinüber. Auch mit den Balance-Reglern bekomme ich diese Probleme nicht mehr in den Griff. Das kanns ja nicht sein!

Ich habe es 1-2 mal die Woche gebraucht, sonst ist es immer mit einer Decke vor Staub geschützt. Ich habe noch ein Behringerpult, ein kleineres. Das wurde schon viel öfter benutzt und hat noch nicht die kleinste Makke. Das hier kann ich schon fast in die Reparatur schicken...
14
9
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
HW
kompaktes Gerät
Heinz-Dieter W. 02.03.2012
Ein kleines, feines Gerät mit allem was man braucht. Übersichtliche Aufmachung, modernes Design. Da ich überwiegend Homerecording mache, bin ich momentan zufrieden. Anschlüsse sind genügend vorhanden. Leider fehlen mir mehr Cinchanschlüsse. Nun gut, ich arbeite mit den sssnake Adaptersteckern.

Behringer ist hier ein gutes Mischpult gelungen, das Preislesitungsverhältnis muss ich mit sehr gut bewerten. Leider muss ich auch einige Abstriche machen. Das mitgelieferte Bedienungshandbuch fällt sehr sehr mager aus. Im www konnte ich noch kein ausführliches Handbuch finden. Aber die Suche geht weiter.
1
1
Segnala un abuso

Segnala un abuso