Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
E
Bare Knuckle kann auch günstig!
EAROSonic 30.08.2021
Ich hatte bereits den ein oder anderen Humbucker aus dem Standardprogramm und so war es nun interessant zu hören, wie ein Singlecoil von BK und dann noch aus der Günstigserie klingen würde.
Für alle, die die Cover ihrer Fender-PU´s gehalten wollen, sei gesagt, dass diese exakt auf den Bare Knuckle passt (zumindest bei den TexMex der Fall). Die gleiche Höhe der Polpieces fallen gegenüber den Fender-PU´s auch nicht auf. Die Verpackung und Aufmachung ist identisch mit denen der Standardreihe.
Der Pickup hat mich gleich vom ersten Tone umgehauen. Es erklingt eine schöne Breitseite und alle Frequenzen sind in ausreichendem Masse vorhanden. Er bietet keine überspritzen Höhen wie der TexMex und seine Bässe sind tighter. Er komprimiert etwas mehr, aber dafür hat er anständig Kelle und verträgt sich lautstärkentechnisch sehr gut mit den anderen beiden Singlecoils.
Ein Problem bei der Verdrahtung ergab sich leider bei meiner Strat. Ich lötete den Pickup wie es sich gehört an. Ergebnis: in Schalterposition 2 (Bridge + Mitte) erklingt der Tone nun ausgedünnt. Keine große Sache, eher blöde, muss ich beim Saitenwechsel die beiden Kabel des BK umgekehrt anlöten. Muss nicht bei jeder Strat so sein, bei meiner ist es allerdings der Fall.