Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
G
Bezogen auf den Preis: Volle Punktzahl!
GeckoRC 17.06.2025
Einleitung:
Ich hatte mir erst im Januar eine JBL IRX ONE gekauft (Hier als B-Stock)
Der Einsatzzweck: Hin und wieder kleinere Gigs, z.B. in Seniorendörfern an Weihnachten usw.
Für den Zweck ist sie auch praktisch und klingt ganz gut, zumindest habe ich das eine ganze Weile lang gedacht...
Nun habe ich in kurzer Folge ein paar Gigs mit bis zu 70 Personen und war dann doch schnell an der Grenze der möglichen Lautstärke, denn bei Vorabtests fiel mir dann auf, dass die JBL doch sehr Mittenarm ist, sobald man sie über 50% Leistung betreiben will. Es zerrt zwar nichts, aber sie klingt immer flacher, je lauter man sie macht.
Also musste jetzt noch etwas anderes ausprobiert werden.
Nach einem netten Gespräch mit der Thoman PA Abteilung habe ich mir zwei TX 410 gekauft, die selbst im Doppelpack MIT Ständern gerade mal die Hälfte von EINER JBL kosten.
Ja nun, Säule ist etwas Anderes als zwei PA Lautsprecher, schon klar aber der Unterschied ist frappierend!
Die ALTO TX 410 haben erstens besagte Mitten zu bieten und erst im direkten Hörvergleich fällt auf, wie riesig der Unterschied bei Gesang ist und zweitens sind die Teile in jeder Hinsicht geeigneter, denn sie sind lauter, klingen tatsächlich besser und vor allem sind sie viel flexibler!
Stichwort: Stereo, True Wirless, Partyboxen
Wenn man die richtig laut einstellt, wird der Sound zwar auch spitz und höhenlastig, der Unterschied ist aber, dass die TX 410 bei 50% bereits locker doppelt so laut spielen wie die JBL und in dem Bereich dann immer noch souverän und richtig gut klingen.
Der Bass ist absolut ausreichend für einen Singer/Songwriter Solo Auftritt und wenn man nicht gerade DJ ist, reicht der Sound auch für eine private Party. Wer die ins Wohnzimmer stellt, hat entweder ganz viel Spaß oder ganz viel Ärger mit den Nachbarn...
Dazu kommt, dass man das Ganze System ja noch mit einem oder zwei Subwoofern erweitern kann.
Und jetzt fassen wir das mal in Zahlen zusammen:
2x TX 410 ist immer noch leichter als 1X JBL IRX (12K zu 14Kg)
2x TX410 kosten 378EUR (Mit Ständern dann ca. 430EUR)
Klar sind das Einstiegsboxen und ganz sicher klingen teurere Varianten auch entsprechend besser, aber im Gegensatz zu einer Säule und für meinen Einsatzzweck sind die Dinger eine Steigerung im dreistelligen Prozentbereich....
Nachsatz: Ja die JBL hat drei Kanäle und einen Mischer. Eben mal Gitarre und Mic. einstöpseln hat auch was für sich, aber ich brauche für mein Setup eh ein Pult dazwischen (Live Looping, verschiedene Gitarren, das ist alles am Pult angeschlossen und nur die Summe geht zu den Boxen).
Ich will die JBL nicht schlecht reden aber für meinen Einsatzzweck sind die Altos echt cooler!
Einleitung:
Ich hatte mir erst im Januar eine JBL IRX ONE gekauft (Hier als B-Stock)
Der Einsatzzweck: Hin und wieder kleinere Gigs, z.B. in Seniorendörfern an Weihnachten usw.
Für den Zweck ist sie auch praktisch und klingt ganz gut, zumindest habe ich das eine ganze Weile lang gedacht...
Nun habe ich in kurzer Folge ein paar Gigs mit bis zu
Einleitung:
Ich hatte mir erst im Januar eine JBL IRX ONE gekauft (Hier als B-Stock)
Der Einsatzzweck: Hin und wieder kleinere Gigs, z.B. in Seniorendörfern an Weihnachten usw.
Für den Zweck ist sie auch praktisch und klingt ganz gut, zumindest habe ich das eine ganze Weile lang gedacht...
Nun habe ich in kurzer Folge ein paar Gigs mit bis zu 70 Personen und war dann doch schnell an der Grenze der möglichen Lautstärke, denn bei Vorabtests fiel mir dann auf, dass die JBL doch sehr Mittenarm ist, sobald man sie über 50% Leistung betreiben will. Es zerrt zwar nichts, aber sie klingt immer flacher, je lauter man sie macht.
Also musste jetzt noch etwas anderes ausprobiert werden.
Nach einem netten Gespräch mit der Thoman PA Abteilung habe ich mir zwei TX 410 gekauft, die selbst im Doppelpack MIT Ständern gerade mal die Hälfte von EINER JBL kosten.
Ja nun, Säule ist etwas Anderes als zwei PA Lautsprecher, schon klar aber der Unterschied ist frappierend!
Die ALTO TX 410 haben erstens besagte Mitten zu bieten und erst im direkten Hörvergleich fällt auf, wie riesig der Unterschied bei Gesang ist und zweitens sind die Teile in jeder Hinsicht geeigneter, denn sie sind lauter, klingen tatsächlich besser und vor allem sind sie viel flexibler!
Stichwort: Stereo, True Wirless, Partyboxen
Wenn man die richtig laut einstellt, wird der Sound zwar auch spitz und höhenlastig, der Unterschied ist aber, dass die TX 410 bei 50% bereits locker doppelt so laut spielen wie die JBL und in dem Bereich dann immer noch souverän und richtig gut klingen.
Der Bass ist absolut ausreichend für einen Singer/Songwriter Solo Auftritt und wenn man nicht gerade DJ ist, reicht der Sound auch für eine private Party. Wer die ins Wohnzimmer stellt, hat entweder ganz viel Spaß oder ganz viel Ärger mit den Nachbarn...
Dazu kommt, dass man das Ganze System ja noch mit einem oder zwei Subwoofern erweitern kann.
Und jetzt fassen wir das mal in Zahlen zusammen:
2x TX 410 ist immer noch leichter als 1X JBL IRX (12K zu 14Kg)
2x TX410 kosten 378EUR (Mit Ständern dann ca. 430EUR)
Klar sind das Einstiegsboxen und ganz sicher klingen teurere Varianten auch entsprechend besser, aber im Gegensatz zu einer Säule und für meinen Einsatzzweck sind die Dinger eine Steigerung im dreistelligen Prozentbereich....
Nachsatz: Ja die JBL hat drei Kanäle und einen Mischer. Eben mal Gitarre und Mic. einstöpseln hat auch was für sich, aber ich brauche für mein Setup eh ein Pult dazwischen (Live Looping, verschiedene Gitarren, das ist alles am Pult angeschlossen und nur die Summe geht zu den Boxen).
Ich will die JBL nicht schlecht reden aber für meinen Einsatzzweck sind die Altos echt cooler!
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
A
Il y a toujours une première fois
Avel 19.04.2025
C'est la 1ère fois que je commande un produit Alto. J'en avais entendu du bien mais je n'avais pas eu l'occasion de l'essayer car je joue en principe sur des plateaux pro ou "tu te branches et tu joues" :)
j'ai acheté ces 2 enceintes pour les utiliser uniquement en retour pour de petites prestations d'un duo de guitares.
Réception du produit :
Nickel comme d'habitude chez Thomann, une bonne protection avec plusieurs emballages. le 1er étonnamment c'est quand j'ai soulevé la
TX 410. Le poids faisait partie de mes critère, mais la, quelle joie à manipuler, on peut presque la soulever avec un seul doigt. Le revers de médaille à mon avis, c'est l'épaisseur de la coque... Là, cela semble très léger. Ceci explique cela. A voir à l'usage.
Côté raccordement, elles sont très facile à prendre en main.
Le bluetooth est un petit plus.
Une fois branchée sur ma console (Mackie CFX20 MK II) en position retour, cela sonne étonnamment bien pour ce prix. Le son est droit, clair et ne bave pas. Elles encaissent plutôt bien pour leur taille.
Bref, pour une première je suis conquis. par rapport à l'usage prévu, elle vont faire le taff, c'est certain. 1er test en public dans 8 jours, à suivre ... :)
C'est la 1ère fois que je commande un produit Alto. J'en avais entendu du bien mais je n'avais pas eu l'occasion de l'essayer car je joue en principe sur des plateaux pro ou "tu te branches et tu joues" :)
j'ai acheté ces 2 enceintes pour les utiliser uniquement en retour pour de petites prestations d'un duo de guitares.
Réception du produit :
Nickel comme
C'est la 1ère fois que je commande un produit Alto. J'en avais entendu du bien mais je n'avais pas eu l'occasion de l'essayer car je joue en principe sur des plateaux pro ou "tu te branches et tu joues" :)
j'ai acheté ces 2 enceintes pour les utiliser uniquement en retour pour de petites prestations d'un duo de guitares.
Réception du produit :
Nickel comme d'habitude chez Thomann, une bonne protection avec plusieurs emballages. le 1er étonnamment c'est quand j'ai soulevé la
TX 410. Le poids faisait partie de mes critère, mais la, quelle joie à manipuler, on peut presque la soulever avec un seul doigt. Le revers de médaille à mon avis, c'est l'épaisseur de la coque... Là, cela semble très léger. Ceci explique cela. A voir à l'usage.
Côté raccordement, elles sont très facile à prendre en main.
Le bluetooth est un petit plus.
Une fois branchée sur ma console (Mackie CFX20 MK II) en position retour, cela sonne étonnamment bien pour ce prix. Le son est droit, clair et ne bave pas. Elles encaissent plutôt bien pour leur taille.
Bref, pour une première je suis conquis. par rapport à l'usage prévu, elle vont faire le taff, c'est certain. 1er test en public dans 8 jours, à suivre ... :)
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
l
Die Definition von Preis/Leistung
lightcommander 19.05.2025
Ich war auf der Suche nach zwei neuen Monitorlautsprechern für ein Freilufttheater um Sprache und Gesang auf der Bühne zu verstärken. Vor dem ersten "Go-Live" habe ich mich näher mit den Funktionen und Details der Boxen beschäftigt. Hier meine Einschätzung nach ca. 2h Herumspielerei:
Qualität und Verarbeitung:
Ein gut dimensionierter Tragegriff oben. Keine scharfen Plastiknasen oder Kanten. Das Kunststoffgehäuse wirkt etwas "billig" da relativ glatt und neigt zu Kratzern. Generell etwas großzügige Spaltmaße. XLR und Kaltgerätekabel sitzen brav in den Buchsen, hier gibts nichts zu beanstanden. Auch die Wedge-Kante funktioniert. Solide *** Sterne
Features:
Bluetooth-Pairing mit Android 15 klappt auf Anhieb, auch die Koppelung mit einer Zweiten TX410 verläuft innerhalb von Sekunden. Jedoch leidet die Tonqualität (zumindest bei mir) unter Bluetooth doch immens. Für eine Grillparty ausreichend, hier hilft auch der Contour-Schalter nicht weiter. Ich glaube jedoch das ist auch abhängig vom verwendeten Codec und Gerät. Ground-Lift ohne Knackser, das Lob ich mir. Dauerhaft blau leuchtende LED and der Front (Geschmackssache). Insgesamt **** Sterne.
Sound:
Mit einem passenden Zuspieler und EQ ist die Tonqualität durchaus zufriedenstellend. Im Vergleich zu einer 10" RCF fehlt etwas an Brillanz, auch im Nahfeld etwas unschöne Trennung der Hoch/Tieftöner. Ab 1,5m ausgewogen, die 90° horizontal habe ich nicht nachgemessen. Etwas Pegel nötig um "Raum" zu erzeugen. Sehr rauscharm im Idle. Bis 10cm gar nicht zu hören, egal ob Bluetooth oder XLR Eingang. Gute **** Sterne.
Mein erstes Fazit: Sie kann alles "gut". Wem das ausreicht, der macht zum aktuellen Preis mit der TX410 nichts falsch.
Ich war auf der Suche nach zwei neuen Monitorlautsprechern für ein Freilufttheater um Sprache und Gesang auf der Bühne zu verstärken. Vor dem ersten "Go-Live" habe ich mich näher mit den Funktionen und Details der Boxen beschäftigt. Hier meine Einschätzung nach ca. 2h Herumspielerei:
Qualität und Verarbeitung:
Ein gut dimensionierter Tragegriff oben.
Ich war auf der Suche nach zwei neuen Monitorlautsprechern für ein Freilufttheater um Sprache und Gesang auf der Bühne zu verstärken. Vor dem ersten "Go-Live" habe ich mich näher mit den Funktionen und Details der Boxen beschäftigt. Hier meine Einschätzung nach ca. 2h Herumspielerei:
Qualität und Verarbeitung:
Ein gut dimensionierter Tragegriff oben. Keine scharfen Plastiknasen oder Kanten. Das Kunststoffgehäuse wirkt etwas "billig" da relativ glatt und neigt zu Kratzern. Generell etwas großzügige Spaltmaße. XLR und Kaltgerätekabel sitzen brav in den Buchsen, hier gibts nichts zu beanstanden. Auch die Wedge-Kante funktioniert. Solide *** Sterne
Features:
Bluetooth-Pairing mit Android 15 klappt auf Anhieb, auch die Koppelung mit einer Zweiten TX410 verläuft innerhalb von Sekunden. Jedoch leidet die Tonqualität (zumindest bei mir) unter Bluetooth doch immens. Für eine Grillparty ausreichend, hier hilft auch der Contour-Schalter nicht weiter. Ich glaube jedoch das ist auch abhängig vom verwendeten Codec und Gerät. Ground-Lift ohne Knackser, das Lob ich mir. Dauerhaft blau leuchtende LED and der Front (Geschmackssache). Insgesamt **** Sterne.
Sound:
Mit einem passenden Zuspieler und EQ ist die Tonqualität durchaus zufriedenstellend. Im Vergleich zu einer 10" RCF fehlt etwas an Brillanz, auch im Nahfeld etwas unschöne Trennung der Hoch/Tieftöner. Ab 1,5m ausgewogen, die 90° horizontal habe ich nicht nachgemessen. Etwas Pegel nötig um "Raum" zu erzeugen. Sehr rauscharm im Idle. Bis 10cm gar nicht zu hören, egal ob Bluetooth oder XLR Eingang. Gute **** Sterne.
Mein erstes Fazit: Sie kann alles "gut". Wem das ausreicht, der macht zum aktuellen Preis mit der TX410 nichts falsch.