Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
G
Volle Empfehlung
Grenadill 05.12.2022
Nachdem ich jahrelang relativ offene Mundstücke gespielt habe (Viotto BF, Vandoren D25), kam mir mein Ton in letzter Zeit zunehmend hart und kratzig vor, weshalb ich in Richtung engere Bahn gesucht habe. Das M4 hat mich auf Anhieb überzeugt. Leichte Ansprache und ein klarer, rauschfreier und weicher Ton. Auch die kritischen kurzen Töne (as, a, b) schwingen schön durch. Die dynamische Bandbreite ist trotz der relativ engen Bahn recht groß und die Intonation ist sehr gut. Wer bevorzugt Jazz spielt, ist wahrscheinlich mit einem anderen Mundstück besser bedient, aber wer auf der Suche nach einem traditionellen deutschen, eher geschlossenen Klang ist, sollte das M4 auf jeden Fall probieren.
Nachdem ich jahrelang relativ offene Mundstücke gespielt habe (Viotto BF, Vandoren D25), kam mir mein Ton in letzter Zeit zunehmend hart und kratzig vor, weshalb ich in Richtung engere Bahn gesucht habe. Das M4 hat mich auf Anhieb überzeugt. Leichte Ansprache und ein klarer, rauschfreier und weicher Ton. Auch die kritischen kurzen Töne (as, a, b) schwingen schön
Nachdem ich jahrelang relativ offene Mundstücke gespielt habe (Viotto BF, Vandoren D25), kam mir mein Ton in letzter Zeit zunehmend hart und kratzig vor, weshalb ich in Richtung engere Bahn gesucht habe. Das M4 hat mich auf Anhieb überzeugt. Leichte Ansprache und ein klarer, rauschfreier und weicher Ton. Auch die kritischen kurzen Töne (as, a, b) schwingen schön durch. Die dynamische Bandbreite ist trotz der relativ engen Bahn recht groß und die Intonation ist sehr gut. Wer bevorzugt Jazz spielt, ist wahrscheinlich mit einem anderen Mundstück besser bedient, aber wer auf der Suche nach einem traditionellen deutschen, eher geschlossenen Klang ist, sollte das M4 auf jeden Fall probieren.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
U
Waremr Klang, leichte Ansprahce in allen Lagen
UliS 11.02.2012
Ich habe bisher kein Mundstück gespielt, dass so wunderbar über den gesamten Dynamikbereich sehr leise, aber auch sehr laut gespielt werden kann. Der Klang ist sehr warm und Anprache in allen Lagen wirklich leicht. Volle Empfehlung.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
S
Tolles Mundstück
SiClari 15.10.2023
Das Mundstück, das mir bislang am besten gefällt, von den vieren, die ich im Laufe des Jahres gespielt bzw. ausprobiert habe. Ich bin Wiedereinsteigerin (nachdem ich fast 40 Jahre mit dem Klarinettenspielen pausiert hatte) und spiele seit ca. einen Jahr wieder Klarinette. Habe in diesem Jahr insgesamt 4 verschiedene Mundstücke getestet (AW D95, ESM W5A, Zinner 3M, Wurlitzer M4) und das M4 gefällt mir klanglich am besten. Ich spiele es mit meinen Adler-Klarinetten (323A und 323B) mit Blättern der Marken Arundos Aida Stärke 3 bzw. PL Professionell Stärke 3 und bin sehr angetan, wie toll es klingt und wie gut die Ansprache in allen Lagen ist. Ein guter "Nebeneffekt" für mich ist auch, dass sich in der Mundstückskammer nicht so viel Wasser ansammelt wie bei den anderen getesteten Mundstücken. Also, ich bin rundum zufrieden und werde wohl bei dem M4 bleiben.
Das Mundstück, das mir bislang am besten gefällt, von den vieren, die ich im Laufe des Jahres gespielt bzw. ausprobiert habe. Ich bin Wiedereinsteigerin (nachdem ich fast 40 Jahre mit dem Klarinettenspielen pausiert hatte) und spiele seit ca. einen Jahr wieder Klarinette. Habe in diesem Jahr insgesamt 4 verschiedene Mundstücke getestet (AW D95, ESM W5A, Zinner 3M,
Das Mundstück, das mir bislang am besten gefällt, von den vieren, die ich im Laufe des Jahres gespielt bzw. ausprobiert habe. Ich bin Wiedereinsteigerin (nachdem ich fast 40 Jahre mit dem Klarinettenspielen pausiert hatte) und spiele seit ca. einen Jahr wieder Klarinette. Habe in diesem Jahr insgesamt 4 verschiedene Mundstücke getestet (AW D95, ESM W5A, Zinner 3M, Wurlitzer M4) und das M4 gefällt mir klanglich am besten. Ich spiele es mit meinen Adler-Klarinetten (323A und 323B) mit Blättern der Marken Arundos Aida Stärke 3 bzw. PL Professionell Stärke 3 und bin sehr angetan, wie toll es klingt und wie gut die Ansprache in allen Lagen ist. Ein guter "Nebeneffekt" für mich ist auch, dass sich in der Mundstückskammer nicht so viel Wasser ansammelt wie bei den anderen getesteten Mundstücken. Also, ich bin rundum zufrieden und werde wohl bei dem M4 bleiben.