Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
M
Top Stick! Ich stelle direkt alles darauf um.
MarkC 26.04.2016
Ich bin Abonnent des Vic Firth YouTube Channel und habe die Jen Ledger Signature Series Sticks einen Tag nach deren Ankündigung im dazugehörigen YouTube Video gesehen. Jen Ledger spielt, genau so wie ich, die Heavy-Gangart... Die Argumente, die sie im Video für "ihren eigenen Stick" vorbringt haben mich mindestens neugierig gemacht. Also bin ich direkt zu Thomann gegangen und habe sie nicht im Sortiment gesehen. War ja auch noch etwas früh. Als ich die Sticks vorbestellen konnte habe ich das sodann getan und mich umso mehr gefreut, als ich sie schlussendlich in den Händen hatte.
Die Sticks sind nur marginal länger als der Rest der Welt, aber genau diese Millimeter machen es für mich aus. So gefällt mir der Anschlag bei den Cymbals gleich viel besser.
Die "Tränenform" der Tips, wie Jen Ledger sie nennt und der insgesamt stärkere Schaft machen die Sticks gerade im oberen Bereich um einiges robuster. Wo ich damals extra zu Promark ging, um Plastik Tips zu bekommen, da mir hölzerne Tips gerne schon nach der ersten Session zu bröckeln begannen, muss ich das jetzt nicht mehr. Für mich ist es genau die Form der Tips und die robuste Bauform, die es auch zulässt, die Sticks aus purem Holz zu fertigen.
Vic Firth typisch sind die Sticks immer im Paar vom Gewicht her abgestimmt. Die Jen Ledger Signature Series Sticks sind nach meinem Empfinden so schwer wie klassische 5B Sticks, funktionieren auch im schnellen Spiel perfekt und das gefühlter maßen hohe Eigengewicht sorgt für einen geschmeidigen Rebound und einen insgesamt auch schwereren Klang des gesamten Drumsets.
Ich spiele jetzt das 18. Jahr Schlagzeug und bin von 7A über 5A und Dave Weckl Signature Series und Promark jetzt bei Jen Ledger Signature Series gelandet und bin sehr froh, die Sticks getestet zu haben.. A++ und so. Andere Schlagzeuger, die das Set benutzen auf dem ich spiele haben die Sticks ebenso getestet und haben jetzt auch einen Schwung bestellt. Ich bin also offenbar nicht der einzige Fan dieser Serie,
Zu meinen Erfahrungen mit den Sticks werde ich demnächst auch ein eigenes Video auf YouTube veröffentlichen, da ich von diesen Sticks absolut überzeugt bin. Jen Ledger FTW.
Ich bin Abonnent des Vic Firth YouTube Channel und habe die Jen Ledger Signature Series Sticks einen Tag nach deren Ankündigung im dazugehörigen YouTube Video gesehen. Jen Ledger spielt, genau so wie ich, die Heavy-Gangart... Die Argumente, die sie im Video für "ihren eigenen Stick" vorbringt haben mich mindestens neugierig gemacht. Also bin ich direkt zu Thomann gegangen und habe sie nicht im Sortiment gesehen. War ja auch noch etwas früh. Als ich die Sticks vorbestellen konnte habe ich das sodann getan und mich umso mehr gefreut, als ich sie schlussendlich in
Ich bin Abonnent des Vic Firth YouTube Channel und habe die Jen Ledger Signature Series Sticks einen Tag nach deren Ankündigung im dazugehörigen YouTube Video gesehen. Jen Ledger spielt, genau so wie ich, die Heavy-Gangart... Die Argumente, die sie im Video für "ihren eigenen Stick" vorbringt haben mich mindestens neugierig gemacht. Also bin ich direkt zu Thomann gegangen und habe sie nicht im Sortiment gesehen. War ja auch noch etwas früh. Als ich die Sticks vorbestellen konnte habe ich das sodann getan und mich umso mehr gefreut, als ich sie schlussendlich in den Händen hatte.
Die Sticks sind nur marginal länger als der Rest der Welt, aber genau diese Millimeter machen es für mich aus. So gefällt mir der Anschlag bei den Cymbals gleich viel besser.
Die "Tränenform" der Tips, wie Jen Ledger sie nennt und der insgesamt stärkere Schaft machen die Sticks gerade im oberen Bereich um einiges robuster. Wo ich damals extra zu Promark ging, um Plastik Tips zu bekommen, da mir hölzerne Tips gerne schon nach der ersten Session zu bröckeln begannen, muss ich das jetzt nicht mehr. Für mich ist es genau die Form der Tips und die robuste Bauform, die es auch zulässt, die Sticks aus purem Holz zu fertigen.
Vic Firth typisch sind die Sticks immer im Paar vom Gewicht her abgestimmt. Die Jen Ledger Signature Series Sticks sind nach meinem Empfinden so schwer wie klassische 5B Sticks, funktionieren auch im schnellen Spiel perfekt und das gefühlter maßen hohe Eigengewicht sorgt für einen geschmeidigen Rebound und einen insgesamt auch schwereren Klang des gesamten Drumsets.
Ich spiele jetzt das 18. Jahr Schlagzeug und bin von 7A über 5A und Dave Weckl Signature Series und Promark jetzt bei Jen Ledger Signature Series gelandet und bin sehr froh, die Sticks getestet zu haben.. A++ und so. Andere Schlagzeuger, die das Set benutzen auf dem ich spiele haben die Sticks ebenso getestet und haben jetzt auch einen Schwung bestellt. Ich bin also offenbar nicht der einzige Fan dieser Serie,
Zu meinen Erfahrungen mit den Sticks werde ich demnächst auch ein eigenes Video auf YouTube veröffentlichen, da ich von diesen Sticks absolut überzeugt bin. Jen Ledger FTW.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
D
Kopflastiger Megastick...
Drummyboy 24.03.2022
... als ob die für mich entworfen wurden. Die Stöcke sind vom Hersteller gewohnt, gut verarbeitet und sehr lange haltbar. Die Stöcke "suchen" das Fell und treffen es mit bemerkenswerter Energie wie von alleine.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
-
Perfecte stokken voor hard hitters
-yui- 24.02.2025
Mooie goede stokken, uiteindelijk net iets te zwaar voor mij maar afwerking en al is heel goed. Ook iets langer dan de gemiddelde stok. Aan het begin wel iets aan de ruwe kant
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
LE
Langes Elend 31.01.2021
Holt lieber die Ray Luzier Stick vom Schlagzeuger von Korn.
Der Tipp vom Ray Luzier stick ist etwas Tränenförmiger und macht einen härteren definirteren Sound finde ich. Von der dicke her sind die Sticks identisch und beide halten beim spielen gleich lang.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
d
Nichts für mich
drumlady22 22.12.2018
Habe mir die Sticks am Anfang gekauft, weil ich ein großer Fan bin , danach sollte man aber keine Sticks kaufen, spiele jetzt 8HB Hornwood, also ganz etwas anderes, die Sticks Jen Ledger Signature sind mir zu leicht und auch zu dick.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
SL
Tolle Sticks
Simon Le. 24.04.2020
Zu der tadellosen Qualität der Vic Firth Sticks muss denke ich kaum etwas gesagt werden. Super ausgewogen, sehr langliebig und stabil und eine tolle Holzqualität.
Der tränenförmige Tip sorgt für einen sehr klaren, kontrollierten und tollen Sound, vor allem auf den Becken.
Für meine Musikrichtungen, von kleineren akustik-Besetzungen bis Metalcore tolle Sticks. Zumindest wenn es mal nicht ganz leise und sanft sein muss, sonst wechsel ich die Sticks. Da sind mir die Jen Ledger Sticks dann doch etwas zu lang und schwer. Dafür hat man mit diesen Sticks immer eine tolle Kontrolle!
Ich habe zuvor viel 5B gespielt. Dieses Paar liegt für mich aber durch die länge einfach noch besser in der Hand.
Sehr empfehlen kann ich auch, sich mal das Vic-Firth Video "Product Spotlight: Jen Ledger Signature Stick" auf Youtube anzugucken. Da erfährt man auch noch einiges wissenswertes.
Ich bin letztendlich überzeugt und habe nach einigem ausprobieren ein paar Sticks gefunden, die mir wirklich gut in den Händen liegen.
Ich hoffe das hilft einigen bei der Kaufentscheidung.
Einfach mal ausprobieren.
Zu der tadellosen Qualität der Vic Firth Sticks muss denke ich kaum etwas gesagt werden. Super ausgewogen, sehr langliebig und stabil und eine tolle Holzqualität.
Der tränenförmige Tip sorgt für einen sehr klaren, kontrollierten und tollen Sound, vor allem auf den Becken.
Für meine Musikrichtungen, von kleineren akustik-Besetzungen bis Metalcore tolle Sticks. Zumindest wenn es mal nicht ganz leise und sanft sein muss, sonst wechsel ich die Sticks. Da sind mir die Jen Ledger Sticks dann doch etwas zu lang und schwer. Dafür hat man mit diesen Sticks
Zu der tadellosen Qualität der Vic Firth Sticks muss denke ich kaum etwas gesagt werden. Super ausgewogen, sehr langliebig und stabil und eine tolle Holzqualität.
Der tränenförmige Tip sorgt für einen sehr klaren, kontrollierten und tollen Sound, vor allem auf den Becken.
Für meine Musikrichtungen, von kleineren akustik-Besetzungen bis Metalcore tolle Sticks. Zumindest wenn es mal nicht ganz leise und sanft sein muss, sonst wechsel ich die Sticks. Da sind mir die Jen Ledger Sticks dann doch etwas zu lang und schwer. Dafür hat man mit diesen Sticks immer eine tolle Kontrolle!
Ich habe zuvor viel 5B gespielt. Dieses Paar liegt für mich aber durch die länge einfach noch besser in der Hand.
Sehr empfehlen kann ich auch, sich mal das Vic-Firth Video "Product Spotlight: Jen Ledger Signature Stick" auf Youtube anzugucken. Da erfährt man auch noch einiges wissenswertes.
Ich bin letztendlich überzeugt und habe nach einigem ausprobieren ein paar Sticks gefunden, die mir wirklich gut in den Händen liegen.
Ich hoffe das hilft einigen bei der Kaufentscheidung.
Einfach mal ausprobieren.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
B
Tolle Sticks!
BChris 15.01.2022
Ich habe die Sticks als Alternative zum Vic Firth 5BX herangezogen und bin begeistert. Durch den dicken Kopf entsteht ein toller punchy Sound auf den Toms und der dickere Schaft bürgt für Haltbarkeit, welche über die normalen Vic Firth Sticks hinausgeht.