Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
DF
Dick Dale in a box
Dennis Fuzzhead 16.06.2025
Als langjähriger Fan der Surfy Industries Produkte war ich echt überrascht als plötzlich der Surfyman angekündigt wurde und es war nur eine Frage der Zeit, dass ich ihn auch noch in meine Sammlung aufnehmen werde.
Nun ist er da und ich kann nur sagen, man bekommt was man gewohnt ist von den Herren aus Schweden und Italien - hochwertige Optik und Verarbeitung und ein knaller Sound, der (für mich) keine Wünsche offen lässt und genau ins Schwarze trifft. 60s Blonde Surf/ Country Sounds mit ordentlich Bang, Presence und zuschaltbarem Surfy Trem. Funktioniert sowohl als eigenständiger Preamp als auch direkt in den Clean Channel eines Amps hervorragend und setzt gekonnt die blonde Surfer Frise auf.
Wer von dem Blossom Point schon begeistert war, bekommt hier nun die komplette Bandbreite an direktem, punchigem Cleansound.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
T
Manche werden es lieben
Tilimandjaro 30.03.2025
Am Ende war es doch kleiner als gedacht!
Aber schnell angestöpselt und ausprobiert. Ich wollte aus meinem Verstãrker etwas klassischere Fender Clean Sounds locken, und die dumpfen Humbucker etwas feiner klingen lassen. Das klappt mit dem Teil auch super. Der EQ tut seine Arbeit besser als der an meinem Fender Blues Junior. Presence habe ich bisher auch immer vermisst. Damit klingt der Federhall vor dem Surfyman nochmal mehr nach Kalifornien. Der Sound kriegt eine Ordentliche Portion "Clarity". Tremolo lasse ich eher ganz leicht im Hintergrund an. Haut mich jetzt nicht um, aber so gibt es eine gewisse Tiefe im Klang. Ob man es wirklich braucht oder für das Geld dann eher seinen Verstärker tauscht muss jeder selber wissen. Ich bin zufrieden mit der kleinen, aber doch sehr hörbaren Klangfärbung.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
S
LE son !
SurfyFab 11.04.2025
Son incroyable, ensemble super cohérent, présence tremolo et gain permettent de trouver des sons vraiment crédibles, la saturation arrive progressivement et apporte une texture de la plus soyeuse à la plus rocailleuse.
Le tremolo est top en mode brown, il s’adapte à la dynamique du jeu.
La conectique riche permet toute sortes d’usages, dry / wet / dry, sortie casque…
Le mode vintage rend très bien au casque ou sur une PA, il permet de se passer d’une simulation de cab.
Avec une reverb de la même marque en amont tout le répertoire surf vous tend les bras.
Très bien construite, elle semble très solide !