Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
a
Sehr solides Signal
apollonia 29.09.2024
Bei der Einrichtung brauchte ich etwas Hilfe, um den besten Kanal zu finden.
Davon abgesehen läuft es super. Lange Entfernungen und Blockaden zum Gerät machen dem Signal nicht viel aus. Macht Spaß!
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
SS
Auf der Suche nach Wireless?
Sleek Strings 15.03.2023
Ich hab wirklich lange nach einem Wireless gesucht welches A: Bezahlbar ist, und B: Super funktioniert.
Ich hab lange im Internet gesucht und hab auch schon das ein oder andere ausprobiert, allerdings war ich nie so recht zufrieden.. Also hab ich mich da mal schlau gemacht um was es da genau geht und was man beachten muss.
Zunächst bin ich bei Shure gelandet weil wirklich 90% derer, die Wireless spielen, mit Shure Systemen spielen ( Siehe "Rig Rundown" in YouTube )
Also kanns ja nicht so schlecht sein ;)
So nun hat Shure wirklich eine Rießen Auswahl an Wireless Systemen
Ich wollte eine Anmeldefreie und niedrige MHz Frequenz denn genau auf das kommt es nämlich an!
MERKE: Alles läuft auf 2,4 GHz !!!!
Sprich: Smartphone, Wlan Router, Wireless Systeme etc.. eben alles. Deshalb hier beim kauf drauf achten! Für den Hausgebrauch/Proberaum mag das noch funktionieren, aber im Live Betrieb sollte man zwischen 500 - 700 MHz arbeiten!!!
So, Ich hab mich also für das M17 Modell entschieden da es sich genau in diesem Raum bewegt und es war lieferbar! Ist ja derzeit alles etwas schwierig zu bekommen. Der Empfänger sowie der Sender machen einen stabilen Eindruck und der Sender hält super auch ohne Tasche (wo es eh nix passendes auf dem Markt gibt) Ich spring gern rum und beweg mich beim spielen auf der Bühne und trotzdem ist da Live nix verrutscht! Großes LOB hier an Shure :)
Auch der Empfang ist Bombastisch und geht ewig weit. Bin hier wo ich wohne mal die Straße auf und ab gelaufen. Der Empfänger war im Haus, es trennten uns 3 dicke Wände Plus die Außenwand und trotzdem hab ich den Amp am Ende der Straße (ca. 110 m) noch gehört und da waren die anderen Häuser samt W-lan Router auch noch dazwischen,
die Nachbarn freuen sich wenn ich mal aufdrehe ;D
Auf jeden Fall ein super Empfang und störungsfrei ohne Abriss und ich persönlich höre auch keine unterschied zu einem Kabel (ich benutze KLOTZ Kabel)
Fazit:
Ich kann das Gerät jedem empfehlen der Profi Equipment zum vernünftigen Preis sucht. Klar es sind knapp 370 € Unterschied zu einem hochwertigen Kabel.. Aber Freiheit ist eben unbezahlbar ;)
Ich hab wirklich lange nach einem Wireless gesucht welches A: Bezahlbar ist, und B: Super funktioniert.
Ich hab lange im Internet gesucht und hab auch schon das ein oder andere ausprobiert, allerdings war ich nie so recht zufrieden.. Also hab ich mich da mal schlau gemacht um was es da genau geht und was man beachten muss.
Zunächst bin ich bei Shure gelandet
Ich hab wirklich lange nach einem Wireless gesucht welches A: Bezahlbar ist, und B: Super funktioniert.
Ich hab lange im Internet gesucht und hab auch schon das ein oder andere ausprobiert, allerdings war ich nie so recht zufrieden.. Also hab ich mich da mal schlau gemacht um was es da genau geht und was man beachten muss.
Zunächst bin ich bei Shure gelandet weil wirklich 90% derer, die Wireless spielen, mit Shure Systemen spielen ( Siehe "Rig Rundown" in YouTube )
Also kanns ja nicht so schlecht sein ;)
So nun hat Shure wirklich eine Rießen Auswahl an Wireless Systemen
Ich wollte eine Anmeldefreie und niedrige MHz Frequenz denn genau auf das kommt es nämlich an!
MERKE: Alles läuft auf 2,4 GHz !!!!
Sprich: Smartphone, Wlan Router, Wireless Systeme etc.. eben alles. Deshalb hier beim kauf drauf achten! Für den Hausgebrauch/Proberaum mag das noch funktionieren, aber im Live Betrieb sollte man zwischen 500 - 700 MHz arbeiten!!!
So, Ich hab mich also für das M17 Modell entschieden da es sich genau in diesem Raum bewegt und es war lieferbar! Ist ja derzeit alles etwas schwierig zu bekommen. Der Empfänger sowie der Sender machen einen stabilen Eindruck und der Sender hält super auch ohne Tasche (wo es eh nix passendes auf dem Markt gibt) Ich spring gern rum und beweg mich beim spielen auf der Bühne und trotzdem ist da Live nix verrutscht! Großes LOB hier an Shure :)
Auch der Empfang ist Bombastisch und geht ewig weit. Bin hier wo ich wohne mal die Straße auf und ab gelaufen. Der Empfänger war im Haus, es trennten uns 3 dicke Wände Plus die Außenwand und trotzdem hab ich den Amp am Ende der Straße (ca. 110 m) noch gehört und da waren die anderen Häuser samt W-lan Router auch noch dazwischen,
die Nachbarn freuen sich wenn ich mal aufdrehe ;D
Auf jeden Fall ein super Empfang und störungsfrei ohne Abriss und ich persönlich höre auch keine unterschied zu einem Kabel (ich benutze KLOTZ Kabel)
Fazit:
Ich kann das Gerät jedem empfehlen der Profi Equipment zum vernünftigen Preis sucht. Klar es sind knapp 370 € Unterschied zu einem hochwertigen Kabel.. Aber Freiheit ist eben unbezahlbar ;)
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
Ff
Système sans fil shure
Fanfare fanfaufes notes 19.02.2024
Du très bon matériel pour une formation fanfare ( guitare basse sax trombone grosse caisse et caisse claire). Fiable. Pas d'interférences.
Je recommande
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
b
sehr zu empfehlen für Bassisten mit 5- oder mehr Saitern
bass@mayrhofers.com 06.12.2024
Irgendwann trifft es jede:n... Ende der 1990er-Jahre besorgte ich mir aus Amerika ein Shure-Funksystem. Viele viele Dollar, Einfuhrzoll etc. und dann die Erkenntnis, dass die Sendefrequenz hierzulande verboten ist. Damals egal(er), heute weniger, weil die Funkraumüberwachung ja wirklich stattfindet. Das Gerät gab nach 20 Jahren Einsatz schlussendlich den Geist auf.
Bin im Jahr 2020 dann auf ein Boss-System umbestiegen, da klingt die tiefe Bass-Saite (teilweise B, teilweise A oder auch G) halt echt nicht mehr gut. Auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Sender-System bin ich dann auf das Shure BLX14R M17 gestoßen und das gebe ich nicht mehr her.
Zuverlässiges System, das mir die tiefen Frequenzen des Basses super überträgt und ich keine Sekunde lang das Gefühl habe, soundmäßig beschnitten zu sein. Wie weit das System tatsächlich Bewegungsfreiheit zulässt kann ich nicht sagen - auf normalen Bühnen gibt es auch im simultanen Einsatz von anderen Sendern/Empfängern (Funkmikros, In-Ear-Monitoring für 7 Personen) keine Probleme. Selbst in Hallen mit größerer smartphonenutzender Zuhörerschaft hatte ich keine Probleme.
Top Gerät - ich hoffe, es hält genau so lang wie mein Shure aus den 1990ern.
Irgendwann trifft es jede:n... Ende der 1990er-Jahre besorgte ich mir aus Amerika ein Shure-Funksystem. Viele viele Dollar, Einfuhrzoll etc. und dann die Erkenntnis, dass die Sendefrequenz hierzulande verboten ist. Damals egal(er), heute weniger, weil die Funkraumüberwachung ja wirklich stattfindet. Das Gerät gab nach 20 Jahren Einsatz schlussendlich den Geist auf.
Irgendwann trifft es jede:n... Ende der 1990er-Jahre besorgte ich mir aus Amerika ein Shure-Funksystem. Viele viele Dollar, Einfuhrzoll etc. und dann die Erkenntnis, dass die Sendefrequenz hierzulande verboten ist. Damals egal(er), heute weniger, weil die Funkraumüberwachung ja wirklich stattfindet. Das Gerät gab nach 20 Jahren Einsatz schlussendlich den Geist auf.
Bin im Jahr 2020 dann auf ein Boss-System umbestiegen, da klingt die tiefe Bass-Saite (teilweise B, teilweise A oder auch G) halt echt nicht mehr gut. Auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Sender-System bin ich dann auf das Shure BLX14R M17 gestoßen und das gebe ich nicht mehr her.
Zuverlässiges System, das mir die tiefen Frequenzen des Basses super überträgt und ich keine Sekunde lang das Gefühl habe, soundmäßig beschnitten zu sein. Wie weit das System tatsächlich Bewegungsfreiheit zulässt kann ich nicht sagen - auf normalen Bühnen gibt es auch im simultanen Einsatz von anderen Sendern/Empfängern (Funkmikros, In-Ear-Monitoring für 7 Personen) keine Probleme. Selbst in Hallen mit größerer smartphonenutzender Zuhörerschaft hatte ich keine Probleme.
Top Gerät - ich hoffe, es hält genau so lang wie mein Shure aus den 1990ern.