Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
Fa
Ballerina mit Gleichgewichtsstörungen
Fredi aus K. 03.12.2011
Einbau natürlich kinderleicht. Optik sehr edel, wegen den polierten Magneten.
Sound: Super fett. Geht etwas in die P-90 Richtung, bleibt jedoch klar Singlecoil(Ich weiss, P-90er sind auch Einspuler, aber ich denke es ist klar worauf ich hinaus will). Kann man mit anderen Pickups sehr schwer vergleichen. Am ehesten noch mit Texas Specials. Ich habe ihn nur am Steg verbaut, kann also nix zur Halsposition sagen. Hinten macht er aber auf jeden Fall keine halben Sachen. Absolute Kreissäge mit mehr Sustaaaaaaaaaaiiiiiiin als ich von den meisten Paulas kenne.
Jetzt zu meinem Manko: Das Ding ist ohne Abdeckkappe konzipiert und sitzt dadurch sehr schlecht in der Schlagbrettfräsung. Als ich die mitgelieferten Schlauchstückchen zum fixieren verwenden wollte, wackelte er ganz beträchtlich und saß immer schräg. Außerdem ließ er sich kaum vernünftig in der Höhe einstellen und küsste fast die Saiten. Nach anfänglicher Enttäuschung tauschte ich die Gummiringe gegen Spiralfedern aus und Tadaa: Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Dieses kappenlose Konzept überzeugt mich trotzdem nicht und ich kann auch keinen Grund finden, warum SD daran festhält.
Fazit: Wenn es um den Sound geht, absolute Kaufempfehlung. Man sollte sich allerdings auf eine bisschen Gefrickel einstellen.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
CD
Grüsse von Blackmore!
Carsten D. 05.09.2010
Habe meine "no name Start"( mit SSl-4T and er bridge, SSL-4 RW/RP middle, SSL-4 neck) umgerüstet und was soll ich sagen? Meister Blackmore weiß warum ... .... der Hammer.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
P
Fetter stratiger Ton
Peter093 14.09.2012
Diesen PU habe ich seit 1987 in einer 1979er Stratocaster. Leider ist mir der alte Steg-PU durch einen Spulenschluss kaputtgegangen. Der in der Halsposition lebt noch! Also, die Pick-Ups sind sehr langlebig.
Sound: Sehr fett aber dennoch Stratocaster. Geht in Richtung eines transparenten P90.
Sehr schön bei Amps mit Mastervolume (High Gain), wenn kein Booster oder Overdrive benötigt wird! (Marshall, Engl, Mesa Boogie, Diezel, etc.)
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
Ra
Neuer Pickup, neue Gitarre
Ralf aus C. 30.07.2011
. . . es war einmal eine Squire, nach dem ich den Hals bearbeitet habe, Schlagbrett, usw. gewechselt habe, kamen die Pickups der Blackmore Strat! ((( WOW ))) !!! Damit das Power teil in Stimmung bleibt werde ich noch einen Messing Sattel und Schaller Mechaniken einbauen. Leider muß ich mich jetzt von meinem Behringer LX-112 V-ampire trennen, weil er die Power nicht umsetzten kann, Aber es gibt ja den sehr günstigen und extrem guten Bulgera V55!