Al contenuto della pagina

Chitarra classica

  • Top: abete rosso massello
  • Fondo e fasce: noce
  • Manico: mogano
  • Tastiera e ponte: blackwood
  • Manico: slim
  • Lunghezza della scala: 650 mm
  • Larghezza del capotasto: 48 mm
  • Truss rod a 2 vie
  • Pick-up: Magus Pro
  • Ponte: a 12 fori
  • Colore: naturale lucido
  • Include custodia morbida Ortega
  • In catalogo dal Aprile 2013
  • Numero di articolo 312806
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • spalla mancante Si
  • Top Abete rosso
  • Retro e lati Noce
  • Pickup Si
  • Tastiera Blackwood
  • Larghezza capotasto in mm 48,00 mm
  • Scalatura 650 mm
  • colore Natural
  • Custodia No
  • Incl. custodia morbida Si
€ 515
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile entro 1-2 settimane
Disponibile entro 1-2 settimane

Questo articolo tornerà disponibile a breve e verrà poi spedito immediatamente.

Informazioni sulla spedizione
1

17 Valutazioni dei clienti

3.9 / 5

Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.

IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.

Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio

Caratteristiche

Suono

Qualità

12 Recensioni

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
H
RCE158SN-NT, mit weniger sollte man nicht zufrieden sein
Heinz537 04.07.2013
Auspacken und staunen, dass man für den Preis ein so hochwertiges Instrument (angeblich handcrafted) bekommen kann. Die Verarbeitung ist tadellos, es ist kein noch so kleiner Mangel festzustellen.

Der schmale Hals kommt meinen Händen, die nicht besonders groß sind, sehr entgegen. Die Kopfplatte ziert das goldene Ortega-Logo, das dezenter und hochwertiger wirkt als ein kompletter Herstellername. An der Oberkante des Griffbretts sind zur Orientierungshilfe vom 3. bis zum 17. Bund kleine Dots eingelegt.

Der Schalllochring ist aus Palisander, eingerahmt von Perlmuttringen. Die Fichtendecke hat sehr enge Jahresringe, was auf eine gute Konsistenz hindeutet. (Fichte ist noch lange nicht gleich Fichte). Mit dem flachen 12-Loch-Steg wird das Auswechseln von Saiten fast zum Kinderspiel. Die Stegeinlage ist nach hinten abgerundet, was für mehr Saitenauflage und weniger Reibungswiderstand sorgt.

Die Saitenlage habe ich mit Hilfe des eingebauten Stahlstabes im 12. Bund bis auf 3 mm herunter bekommen, ohne dass etwas schnarrt oder scheppert. Auf der Rückseite der Gitarre sind zwar entgegen der Abbildung keine Bindings eingelegt, aber das für den Klang nicht maßgebend.

Da die Gitarre vom Konzept und der Bauart her (Tonabnehmer und Cutaway) auch für den Bühneneinsatz im Stehen geeignet ist, wurden die dafür erforderlichen Gurtpins (groß und vergoldet) gleich mitmontiert und ein Ortega-Stoffgurt mitgeliefert. Die neue Tonabnehmereinheit Magus pro ist relativ klein, aber handlich und übersichtlich gestaltet, so dass der Schwingungsverlust auf ein Minimum beschränkt ist. Der Tuner wurde (irgendwie interessant) in das Ortega-Logo eingearbeitet und arbeitet präzise. Das erforderliche Batteriefach wiederum befindet in der unteren Zarge in einer Einheit mit der Klinkenbuchse.

Der Klang ist erstaunlich voll und warm, obwohl immer behauptet wird, dass eine Fichtendecke erst nach ca. 100 Stunden richtig eingespielt ist. Das Tonabnehmersystem arbeitet präzise und gibt den Gitarrenklang bei Mittelstellung der Tonregler authentisch wieder, es sind zwischen den einzelnen Saiten keine hörbaren Lautstärkeunterschiede festzustellen.

Die Gitarre wird im Gigbag geliefert, ich hatte aber bereits einen Ortega-Koffer, in den sie exakt reinpasst.

Fazit: Eine gut gelungene, optisch sehr schöne Gitarre zu einem erstaunlich günstigen Preis. Sie kann mit weitaus teureren Instrumenten gut mithalten.

PS: Ich werde nicht von Ortega gesponsert. Eine Ortega in der gleichen Preisklasse, die zwar optisch sehr schön, aber klanglich weder unplugged noch verstärkt für mich zufriedenstellend war, habe ich mittlerweile verschenkt.

Man kann davon ausgehen, dass meine Bewertung relativ objektiv ist, da ich zum Vergleich 5 weitere Konzertgitarren besitze und mir als Gitarrenlehrer fast täglich einige Instrumente durch die Finger gehen.
Caratteristiche
Suono
Qualità
26
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate fr
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
t
Déception
tibosim 16.09.2017
Guitare très belle. Mais le modèle livré a les cordes qui frisent, et les frettes ont besoin d'une "planification" de l'ordre de 90 euros. Pas jouable en l'état. Dommage pour un instrument qui semblait prometteur sur le papier.
Caratteristiche
Suono
Qualità
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
D
Schönes Instrument mit guter Ausstattung. Lässt Wünsche beim Handling offen.
DiRu48 19.01.2017
Der optische Eindruck nach dem Auspacken war super.
Beim ersten Spieltest fiel mir der im Vergleich zu meiner klassischen Konzertgitarre starke Hals auf. Dieser Hals macht, für meine Hände, den Vorteil den ich mir von dem schmäleren Griffbrett erhofft hatte wieder zunichte.
Der Klang schien anfangs unreif entwickelte sich aber mit der Zeit zu einem guten Klangbild über das gesamte Klangspektrum - hat wohl was mit der Fichtendecke zu tun. D. h. man muss als Neuerwerber Geduld haben und viel spielen damit sich der Klang entwickeln kann.

Aber erst der Test des Tonabnehmersystems hat mich schließlich überzeugt und bewogen das Instrument zu behalten. Anders als bei den Thomann Klangbeispielen war die verstärkte Wiedergabe wesentlich ausgewogener. Der Charakter war sehr nahe, wenn nicht identisch mit dem Klang des unverstärkten Instruments.
Ich sehe für mich noch Optimierungspotential bei der Hals-/Saitenlagengeometrie und ich denke, dass ich da noch fachlichen Rat in Anspruch nehme. M. E. ist für mich die Saitenhöhe am Sattel minimal zu hoch.
Caratteristiche
Suono
Qualità
1
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate fr
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
RG
Peut mieux faire
Remi G. 21.07.2015
Finition excellente, mais le son manque de projection et de clarté. Peut être qu'avec le vieillissement de la table en épicéa ces défauts seront minorés. En attendant j'ai changé les cordes d'origine pour des RC Sonata médium. J'ai pu ainsi obtenir un compromis acceptable en restant peu exigeant.
Caratteristiche
Suono
Qualità
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso