Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
KF
ORTEGA R131L - ein richtig gutes Instrument
Knut F. 11.12.2011
Wir verwenden diese Gitarre im Unterricht und auch zum Vorspiel.
Das Instrument ist sauber verarbeitet, handlich-leicht zu bedienen, nicht kopflastig und sitzt bestens beim Musizieren.
Die Mattlackierung fühlt sich gut an und sorgt dafür, daß die Hände zugreifen können ohne zu kleben.
Die Greifhand kann daher sehr leicht und treffsicher zwischen den Lagen wechseln. Auch der Halsquerschnitt ist hervorragend für Handhaltung bei konzertantem Spiel geeignet.
Die bequeme Saitenlage - etwa mittig bis flach - ist gut spielbar und trotzdem frei von Schnarren oder anderen Nebengeräuschen.
Die Bundreinheit ist durchweg gewährleistet (war nicht anders zu erwarten).
Die Mechanik bewegt sich leichtgängig und ermöglicht eine fließende Stimmbarkeit der Gitarre. Die Saiten hängen oder ruckeln also nicht, sondern sind generell sehr treffsicher beim Stimmen. Bestens!
Der Klang ist klar, trocken und voluminös. Die Gitarre bietet schöne obere Mitten, leichte Höhen, und bringt einen deutlichen Baß, ganz ohne Mulm. Insgesamt erzeugt sie einen tollen durchsetzungsfähigen Ton.
Ihre Klangregister bieten alles zwischen holzig-hart und zurückhaltend zart, wobei die Saiten-Erstbespannung sehr gut auf das Instrument abgestimmt zu sein scheint.
Eben ein typischer Ortega-Sound.
Übrigens steht auch die kleinere 3/4-Laute der großen in nichts nach.
Ein richtig gutes Instrument! Richtig gut!
Knut Franke
Wir verwenden diese Gitarre im Unterricht und auch zum Vorspiel.
Das Instrument ist sauber verarbeitet, handlich-leicht zu bedienen, nicht kopflastig und sitzt bestens beim Musizieren.
Die Mattlackierung fühlt sich gut an und sorgt dafür, daß die Hände zugreifen können ohne zu kleben.
Die Greifhand kann daher sehr leicht und treffsicher zwischen den
Wir verwenden diese Gitarre im Unterricht und auch zum Vorspiel.
Das Instrument ist sauber verarbeitet, handlich-leicht zu bedienen, nicht kopflastig und sitzt bestens beim Musizieren.
Die Mattlackierung fühlt sich gut an und sorgt dafür, daß die Hände zugreifen können ohne zu kleben.
Die Greifhand kann daher sehr leicht und treffsicher zwischen den Lagen wechseln. Auch der Halsquerschnitt ist hervorragend für Handhaltung bei konzertantem Spiel geeignet.
Die bequeme Saitenlage - etwa mittig bis flach - ist gut spielbar und trotzdem frei von Schnarren oder anderen Nebengeräuschen.
Die Bundreinheit ist durchweg gewährleistet (war nicht anders zu erwarten).
Die Mechanik bewegt sich leichtgängig und ermöglicht eine fließende Stimmbarkeit der Gitarre. Die Saiten hängen oder ruckeln also nicht, sondern sind generell sehr treffsicher beim Stimmen. Bestens!
Der Klang ist klar, trocken und voluminös. Die Gitarre bietet schöne obere Mitten, leichte Höhen, und bringt einen deutlichen Baß, ganz ohne Mulm. Insgesamt erzeugt sie einen tollen durchsetzungsfähigen Ton.
Ihre Klangregister bieten alles zwischen holzig-hart und zurückhaltend zart, wobei die Saiten-Erstbespannung sehr gut auf das Instrument abgestimmt zu sein scheint.
Eben ein typischer Ortega-Sound.
Übrigens steht auch die kleinere 3/4-Laute der großen in nichts nach.
Ein richtig gutes Instrument! Richtig gut!
Knut Franke
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
A
Agreable guitarre pour ma fille gauchere
Alain6707 10.02.2014
Son agréable, puissant et juste.
Un polissage des extremités de frettes, qui accroche, est necessaire.
La housse est tres belle.
Livraison rapide.
merci à toute l'équipe Thomann !
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
P
Einsteiger Gitarristen Aufgapasst!!
Peter130 19.10.2009
Hier kommt die Ortega R131 L!! Ich habe selbst erst angefangen mit einer Konzertgitarre zu spielen und finde, dass diese Gitarre vom Preis / Leistungsverhältnis her eigentlich nicht zu übertreffen ist.
Der Klang dieser Gitarre ist für 250€ (Linkshänder!!) richtig gut und auch bei der Bespielbarkeit ist sie, nachdem mein Lehrer den Sattel noch ein wenig ausgeschliffen hat, top!
Auch vom Aussehen her ist sie Spitze, denn ich persönlich finde helle Gitarren wie sie um einiges schöner, als Gitarren mit dunklem Holz!
Auch muss man die Gitarre sehr selten stimmen ( ich persönlich stimme sie alle 2 Wochen).
Letztendlich kann ich sie nur empfehlen und wünsche euch allen viel Spaß mit diesem schönen Musikinstrument
Hier kommt die Ortega R131 L!! Ich habe selbst erst angefangen mit einer Konzertgitarre zu spielen und finde, dass diese Gitarre vom Preis / Leistungsverhältnis her eigentlich nicht zu übertreffen ist.
Der Klang dieser Gitarre ist für 250€ (Linkshänder!!) richtig gut und auch bei der Bespielbarkeit ist sie, nachdem mein Lehrer den Sattel noch ein wenig
Hier kommt die Ortega R131 L!! Ich habe selbst erst angefangen mit einer Konzertgitarre zu spielen und finde, dass diese Gitarre vom Preis / Leistungsverhältnis her eigentlich nicht zu übertreffen ist.
Der Klang dieser Gitarre ist für 250€ (Linkshänder!!) richtig gut und auch bei der Bespielbarkeit ist sie, nachdem mein Lehrer den Sattel noch ein wenig ausgeschliffen hat, top!
Auch vom Aussehen her ist sie Spitze, denn ich persönlich finde helle Gitarren wie sie um einiges schöner, als Gitarren mit dunklem Holz!
Auch muss man die Gitarre sehr selten stimmen ( ich persönlich stimme sie alle 2 Wochen).
Letztendlich kann ich sie nur empfehlen und wünsche euch allen viel Spaß mit diesem schönen Musikinstrument