Al contenuto della pagina

Marshall 2555X Silver Jubilee B-Stock

1 Valutazioni dei clienti

5 / 5

Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.

IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.

Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio

uso

Caratteristiche

Suono

Qualità

1 Recensione

Marshall 2555X Silver Jubilee B-Stock
€ 1.268
-7% 30-Giorni-Miglior-Prezzo: € 1.366
info
30-Giorni-Miglior-Prezzo

Il 30-giorni al miglior prezzo è il prezzo di vendita più basso degli ultimi 30 giorni prima della riduzione del prezzo attuale.

Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile
Disponibile

Questo prodotto è disponibile e può essere spedito immediatamente.

Informazioni sulla spedizione
1
google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
T
Da bebt der Estrich...
Thomas1416 25.09.2015
Als damals unser zweiter Bandgitarrist mit einem Jubilee Halfstack (50Watt) ankam, war ich zugegebenermaßen ziemlich neidisch. Der Sound und das präzise Ansprechen hatte mich total begeistert und sich bis heute ins Gedächtnis eingeprägt.
Als nun das Reissue auf den Markt geworfen wurde, konnte ich nicht widerstehen. Und es hat sich gelohnt!
Ich spiele hauptsächlich Hardrock/Metal aus den 80ern und 90ern und mit dem Amp passt es einfach. Ich betreibe ihn an einer 1960 mit G12T-75, hatte überlegt, die Box auf V30-Speaker umzurüsten bzw. mir die passende Jubilee-Box zu kaufen. Aber das ist nicht nötig. Gewaltig drückt der Leadkanal mit typischem Marshall-Dirty-Sound. Ab etwa 6 im Master (Leadmaster auf 6,5, Gain 10) kommt der Amp schon im Low-Modus sehr druckvoll und offen rüber. Ein Umschalten auf Highpower haut den Sound voll auf die 12! Mächtige Bässe (obwohl nur knapp über die Hälfte eigestellt), druckvolle Mitten auch mit den G12T und das nette Marshall-Kratzen. Ab Master 8 flattert nicht nur die Hose, sondern es bebt der Estrich! Gewaltig!
Clean macht er für meinen Geschmack eine sehr gute Figur. Klar, ist kein supercleaner Sound, sondern immer noch eingefärbt mit einer kleinen Portion Röhrensättigung. Aber genau das will ich, das mag ich und lässt die Gitarre nicht so steril klingen.
Auch ein Einschleifen eines Effektgerätes verträgt der Amp sehr gut und gibt Möglichkeiten zur weiteren Soundmanipulation.
Der Amp entfaltet eine breite Palette von clean, angezerrt, dirty bis zu heavygain. Der EQ ist sehr präzise und sauber abgestimmt. Man findet sehr schnell seinen Wunschklang.
Ich spiele den Amp mit Ibanez-JEM-Gitarren und der Zerrgrad ist ausreichend. Für Soli Marke Steve Vai könnte etwas mehr Gain vorhanden sein, aber das war ja nicht die Absicht bei dem Amp. Will man mehr Gain, so lässt sich das über einen externen Overdrive o.ä. erreichen und auch dann klingt der Amp einfach nur super!
Ich bin voll zufrieden mit dem Amp!
Sehr gut finde ich auch die einfache Einstellung des Bias beim Röhrenwechsel, ohne den Amp öffnen zu müssen. Top!

Lieferung seitens Thomann top und schnell, wie man es kennt. Nur eigentlich hätte ja noch eine Packung Ohrenkorken als kleines Geschenk dabei sein müssen... ;-)

Kleiner Nachtrag (22.11.15):
Habe den Amp an einer 4x12-Box mit Celestion V30 angeschlossen und muss meine Meinung bzgl. der G12T-75 zurücknehmen. Unbedingt mit V30 spielen!!! Der Sound ist noch harmonischer, kratzender, aggressiver - im angenehmen Sinne. Bei den G12T gibt es mit dem Amp Spikes in den hohen Frequenzen, die bei hoher Lautstärke schon richtig schmerzen können. Die V30 sind zwar recht dominant in den oberen Mitten, passen zu dem 2555X aber wie Hintern auf Eimer. Also entweder die passende silberne Box nehmen oder die eigene Box mit V30 bestücken!
uso
Caratteristiche
Suono
Qualità
15
3
Segnala un abuso

Segnala un abuso

Marshall 2555X Silver Jubilee B-Stock