Al contenuto della pagina

Basso elettrico a 5 corde

  • Corpo: mogano
  • Manico avvitato: acero
  • Tastiera con bordi arrotondati: acero
  • Profilo del manico: C
  • Dot inlays: neri
  • Raggio della tastiera: 305 mm (12")
  • Lunghezza della scala: 864 mm (34")
  • Larghezza del capotasto: 45 mm (1,77")
  • Capotasto: osso
  • 22 tasti: Medium Jumbo
  • Pick-up: humbucker Sire Standard MM (ponte)
  • Preamplificatore Marcus Heritage-3
  • Controlli: volume, alti, medi, bassi con funzione push/pull
  • Battipenna a 3 strati: verde menta
  • Ponte: Sire Standard MM
  • Meccaniche: aperte Standrad
  • Hardware: cromato
  • Colore: blu
  • In catalogo dal Maggio 2025
  • Numero di articolo 600592
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • colore Blu
  • Corpo Mogano
  • Manico Acero
  • Tastiera Acero
  • Frets 22
  • Scalatura Longscale
  • Sistema di pickups H
  • Elettronica Attivo
  • Incl. custodia rigida No
  • Incl. custodia morbida No
€ 481
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile entro 13-17 settimane
1

1 Valutazioni dei clienti

5 / 5

Caratteristiche

Suono

Qualità

1 Recensione

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
Vw
Stingray in der Budget Klasse...?? - geht!
Von wegen 13.05.2025
Der Z7 ist ein sehr günstiger aber dennoch guter Bass.
Ja, er ist dem MM Stingray nachempfunden, ja es ist ein Budgetbass, aber er klingt wie ein Stingray!! Die B Saite ist recht saftig, beim Original aus meiner Sicht, etwas besser, was nicht heißt. dass der Z7 nicht liefert, im Gegenteil. Das Handling, die Optik und die Spieleigenschaften des Z7 sind sehr gut!! Aktiv/passiv kann er und die Optik ist einfach traumhaft schön. Die Saitenlage ist gut. Der Bass kam mit einem guten grund-Setup bei mir an. Es gibt zwei Sachen die bei meinem Exemplar nicht so gut sind.
1.) Die Elektronik knackt etwas, beim Umschalten aktiv/passiv.
2.) Die Inbusschrauben der Brücke sind scheinbar etwas unsauber gearbeitet. Ich musste zum Einstellen schon einen präzisen Inbusschlüssel verwenden. Dann ging es sehr gut. Der beiliegende Inbusschlüssel sowie einige andere Exemplare, die ich besitze, fassten teilweise nicht richtig.
Wegen dieser zwei genannten Punkte, gebe ich etwas Abzug bei der Verarbeitung. Grundsätzlich funktioniert der Z7. Im Bandkontext, macht er sich erstaunlich gut. Das typische "Stingray - Knurren", kommt gut zur Geltung.
Mein Z7 wiegt knapp 4,4 Kg und ist damit noch in einem Bereich, wo ich gut mit leben kann. Braucht man mehr MM Stingray Bass?? Es kommt darauf an. Der Hardcore Original Typ, wird mit den Sire MM Bässen nicht glücklich. Als Hobby Bassist, der ab und an live spielt, reicht mir ein Sire Bass völlig. Ich habe für live Sessions jetzt drei Sire Bässe. P5/5 - V3/5 und den Z7/5. Ich glaube, dass der Z7 in der Summe der Eigenschaften, einem "Sterling by Music Man" überlegen ist. Das Original schafft der Z7 nicht ganz, wobei ich die Sire Z7 Optik inzwischen schöner finde.
Würde ich ihn empfehlen?
Ganz klar ja, denn mehr Bass bekommt man in der Budgetklasse, (ähnlich Squier) nicht geboten.
Caratteristiche
Suono
Qualità
3
1
Segnala un abuso

Segnala un abuso