Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
T
Fühlt sich gut an, mit der richtigen Hardware
Tricki 09.03.2023
Habe das Profiling nicht verwendet und kann nur Spielgefühl und Klangqualität beurteilen.
Mache auch keine Musikproduktion, sondern nutze es zum Klimpern am Computer.
Die Software bietet die Möglichkeit, den Klang von Amps und Verzerrer zu profilen, so dass mit den erstellten Modellen am Computer gespielt werden kann oder diese in eine DAW eingebunden werden. Es gibt Zugriff auf eine sich ständig vergrößernde Bibliothek an Verstärker und Verzerrer-Profilen im Netz.
Ampprofile können mit oder Lautsprecher profiled werden. Eigene IRs können eingebunden bzw. das interne Speakermodelling verwendet werden, das Modelle verschiedener Mikrofone bietet.
Es gibt noch einen internen Hall, Noisegate und Kompressor. Es kann somit keine komplette Signalkette mit virtuellen Tretern und Summeneffekten simuliert werden. Dafür kann das Plugin in Amplitude oder jede DAW eingebunden werden.
Vergleichen kann ich Klang und Spielgefühl der Amp-Modelle mit Amplitude, BIASFX, Helix Stomp und einem alten AxeFX Standard.
Hier hat mich das ToneX wirklich überzeugt. Mit denselben IRs hatten die ToneX-Modelle immer die Nase vorn. Gegenüber Amplitude und BIAS und z.T. auch Helix spielen die in Bezug auf das Spiel-Feeling in einer anderen Liga. Das AxeFX hielt sich noch ganz wacker. Habe jedoch Zweifel, ob man in einem Mix auf der reinen klanglichen Ebene die Unterschiede noch so deutlich merkt.
Die Installation und die Soundkartenerkennung wirkten etwas hakelig, aber ich habe keinen dedizierten Audiocomputer. Die Amp-Modelle komprimieren z.T. extrem. Hier kommt man mit einer Billig-Sounkarte nicht weit. Hatte für BIASFX ein HB-MP500 benutzt. Das war aufgrund der Nebenbgeräusche schon bei crunchigen Amps mit ToneX nicht mehr zu gebrauchen. Mit einer alten Roland Duo Capture Ex geht es schon besser.
Im Prinzip kann man die ToneX-Modelle schon als Pedal mitnehmen, leider nur ohne Effekte. Gäbe es die Gesamtlösung im Formfaktor eines Helix-Stomp, würde wohl schwach werden. So bleibt es vorerst der komfortable Computer-Amp.
Habe das Profiling nicht verwendet und kann nur Spielgefühl und Klangqualität beurteilen.
Mache auch keine Musikproduktion, sondern nutze es zum Klimpern am Computer.
Die Software bietet die Möglichkeit, den Klang von Amps und Verzerrer zu profilen, so dass mit den erstellten Modellen am Computer gespielt werden kann oder diese in eine DAW eingebunden werden. Es gibt Zugriff auf eine sich ständig vergrößernde Bibliothek an Verstärker und Verzerrer-Profilen im Netz.
Ampprofile können mit oder Lautsprecher profiled werden. Eigene IRs können eingebunden
Habe das Profiling nicht verwendet und kann nur Spielgefühl und Klangqualität beurteilen.
Mache auch keine Musikproduktion, sondern nutze es zum Klimpern am Computer.
Die Software bietet die Möglichkeit, den Klang von Amps und Verzerrer zu profilen, so dass mit den erstellten Modellen am Computer gespielt werden kann oder diese in eine DAW eingebunden werden. Es gibt Zugriff auf eine sich ständig vergrößernde Bibliothek an Verstärker und Verzerrer-Profilen im Netz.
Ampprofile können mit oder Lautsprecher profiled werden. Eigene IRs können eingebunden bzw. das interne Speakermodelling verwendet werden, das Modelle verschiedener Mikrofone bietet.
Es gibt noch einen internen Hall, Noisegate und Kompressor. Es kann somit keine komplette Signalkette mit virtuellen Tretern und Summeneffekten simuliert werden. Dafür kann das Plugin in Amplitude oder jede DAW eingebunden werden.
Vergleichen kann ich Klang und Spielgefühl der Amp-Modelle mit Amplitude, BIASFX, Helix Stomp und einem alten AxeFX Standard.
Hier hat mich das ToneX wirklich überzeugt. Mit denselben IRs hatten die ToneX-Modelle immer die Nase vorn. Gegenüber Amplitude und BIAS und z.T. auch Helix spielen die in Bezug auf das Spiel-Feeling in einer anderen Liga. Das AxeFX hielt sich noch ganz wacker. Habe jedoch Zweifel, ob man in einem Mix auf der reinen klanglichen Ebene die Unterschiede noch so deutlich merkt.
Die Installation und die Soundkartenerkennung wirkten etwas hakelig, aber ich habe keinen dedizierten Audiocomputer. Die Amp-Modelle komprimieren z.T. extrem. Hier kommt man mit einer Billig-Sounkarte nicht weit. Hatte für BIASFX ein HB-MP500 benutzt. Das war aufgrund der Nebenbgeräusche schon bei crunchigen Amps mit ToneX nicht mehr zu gebrauchen. Mit einer alten Roland Duo Capture Ex geht es schon besser.
Im Prinzip kann man die ToneX-Modelle schon als Pedal mitnehmen, leider nur ohne Effekte. Gäbe es die Gesamtlösung im Formfaktor eines Helix-Stomp, würde wohl schwach werden. So bleibt es vorerst der komfortable Computer-Amp.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
J
Excelentes capturas de amplificadores
Jajaime 01.03.2023
Capturas de amplificadores y pedales de distorsión hiper realistas. Increíble.
La interfaz no es muy intuitiva y es bastante confusa, pero va mejorando.
Está versión no trae todas las capturas oficiales. Recomiendo primero instalar la versión gratuita para ver qué capturas incluye cada versión y probarlas.
Sin embargo, permite hacer capturas propias y da acceso ilimitado a las capturas de tone.net subidas por los usuarios, que a veces son mejores que las oficiales.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
JS
Toffe Ampsimulatie
Jean Savanne 02.07.2024
Echt leuk om je eigen vintage apparatuur te kunnen ‘capturen’. Doet die goed, maar je moet wel echt een nvidia videokaart hebben, dan zit er pas wat snelheid in. Presets online binnenhalen is aanvankelijk wat moeilijk. Kijk even op een tutorial. Goed geluid. Ik ben tevreden.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
F
Bra gitarr- och basverktyg
Fjellrot 09.11.2023
Profilerna låter bra och är lätta att göra själv. Grännssnittet är snyggt och tydligt att följa. På forumet sker ett stort utbyte av ljud och det är mycket användbart att kunna bidra själv med ljud och att få tag på förstärkarljud man inte har annars.