Al contenuto della pagina
compare-box

Gibson SG Modern BBF

3 Valutazioni dei clienti

3.7 / 5
Valuta ora

Caratteristiche

Suono

Qualità

3 Recensioni

Gibson SG Modern BBF
€ 2.199
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile
1
google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
MH
Die Idee ist gut, die Umsetzung grottenschlecht
Michael Ha 17.09.2022
Ich spiele seit den 1990ern (Gibson SG) E-Gitarren. Die SG Modern ist die mit Abstand am schlampigsten verarbeitete E Gitarre ab Werk die ich jemals in den Händen hielt. Die Potis haben mehr eine Ein/Aus Funktion anstatt etwas zu regeln und rauschen (größtes Manko) , das Griffbrettbinding ist schlampig, am Griffbrett sind Spuren von Schraubklemmen, die Bünde stehen über und die ganze Gitarre ist in sich überhaupt nicht abgestimmt. Ich habe die Gitarre letztendlich zum Gitarrenbauer gebracht und komplett überarbeiten lassen und anstatt der Split Potis ein fifties Wiring einbauen lassen. JETZT ist die Gitarre wirklich gut. Vorher absolut keine Kaufempfehlung. Viel Geld für Nichts.
Ich spiele seit den 1990ern (Gibson SG) E-Gitarren. Die SG Modern ist die mit Abstand am schlampigsten verarbeitete E Gitarre ab Werk die ich jemals in den Händen hielt. Die Potis haben mehr eine Ein/Aus Funktion anstatt etwas zu regeln und rauschen (größtes Manko) , das Griffbrettbinding ist schlampig, am Griffbrett sind Spuren von Schraubklemmen, die Bünde stehen über und die ganze Gitarre ist in sich überhaupt nicht abgestimmt. Ich habe die Gitarre letztendlich zum Gitarrenbauer gebracht und komplett überarbeiten lassen und anstatt der Split Potis ein fifties
Ich spiele seit den 1990ern (Gibson SG) E-Gitarren. Die SG Modern ist die mit Abstand am schlampigsten verarbeitete E Gitarre ab Werk die ich jemals in den Händen hielt. Die Potis haben mehr eine Ein/Aus Funktion anstatt etwas zu regeln und rauschen (größtes Manko) , das Griffbrettbinding ist schlampig, am Griffbrett sind Spuren von Schraubklemmen, die Bünde stehen über und die ganze Gitarre ist in sich überhaupt nicht abgestimmt. Ich habe die Gitarre letztendlich zum Gitarrenbauer gebracht und komplett überarbeiten lassen und anstatt der Split Potis ein fifties Wiring einbauen lassen. JETZT ist die Gitarre wirklich gut. Vorher absolut keine Kaufempfehlung. Viel Geld für Nichts.
Caratteristiche
Suono
Qualità
16
8
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
om
Eine Gibson SG mit einer Decke aus Riegelahorn und einem Griffbrett aus Ebenholz
old man with no name 10.12.2021
Diese Weiterentwicklung der Gibson SG bietet einen erstklassigen Klang.
Mir gefällt besonders, der freie Blick auf die Maserung der Ahorndecke, weil auf ein Pickguard verzichtet wurde und so die Schwingung der Decke nicht behindert wird. Eine ergonomische Verbesserung sehe ich auch im asymetrischen Profil des Halses. Hier wurde eine gute Gitarre noch besser gemacht.
Caratteristiche
Suono
Qualità
7
5
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate fr
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
J
La touche en ébène et la puissance
Jeyvph 24.04.2020
La puissance, je m'y attendais, même et surtout avec une distorsion dosée juste pour "écorner le grain". Intéressant aussi la commutation en simple bobinage : chercher des trucs, se mettre en retrait en restant perceptible, etc...
L'ébène, je m'y attendais aussi, pour la dureté et surtout la transpiration qui gêne le bout des doigts, si on est en extérieur et qu'il fait chaud et humide, cela m'a paru essentiel.
La surprise : sa légèreté.
Pas facile à trouver avec touche en ébène.
Pour la couleur, j'avais toujours rêvé d'une couleur "bordeaux" ou "lie de vin", plus sombre, sobre et discret, que "cherry", mais cela ne semble pas exister. Il restait le gris minéral ou le bleu. Au réel, ce bleu avec son côté "abysse" va très bien avec la table de touche.
Au bout du compte, le rapport qualité/prix me paraît ajusté.
La puissance, je m'y attendais, même et surtout avec une distorsion dosée juste pour "écorner le grain". Intéressant aussi la commutation en simple bobinage : chercher des trucs, se mettre en retrait en restant perceptible, etc...
L'ébène, je m'y attendais aussi, pour la dureté et surtout la transpiration qui gêne le bout des doigts, si on est en extérieur et qu'il fait chaud et humide, cela m'a paru essentiel.
La surprise : sa légèreté.
Pas facile à trouver avec touche en ébène.
Pour la couleur, j'avais toujours rêvé d'une couleur "bordeaux"
La puissance, je m'y attendais, même et surtout avec une distorsion dosée juste pour "écorner le grain". Intéressant aussi la commutation en simple bobinage : chercher des trucs, se mettre en retrait en restant perceptible, etc...
L'ébène, je m'y attendais aussi, pour la dureté et surtout la transpiration qui gêne le bout des doigts, si on est en extérieur et qu'il fait chaud et humide, cela m'a paru essentiel.
La surprise : sa légèreté.
Pas facile à trouver avec touche en ébène.
Pour la couleur, j'avais toujours rêvé d'une couleur "bordeaux" ou "lie de vin", plus sombre, sobre et discret, que "cherry", mais cela ne semble pas exister. Il restait le gris minéral ou le bleu. Au réel, ce bleu avec son côté "abysse" va très bien avec la table de touche.
Au bout du compte, le rapport qualité/prix me paraît ajusté.
Caratteristiche
Suono
Qualità
7
4
Segnala un abuso

Segnala un abuso

Gibson SG Modern BBF