Al contenuto della pagina
iZotope Ozone 12 Elements in omaggio

iZotope Ozone 12 Elements in omaggio

Acquista uno dei prodotti aderenti all’offerta entro il 15 gennaio 2026 e ricevi iZotope Ozone 12 Elements del valore di 59,00 euro insieme al tuo ordine.

Interfaccia audio PCIe

  • Convertitore Sabre ESS a 32 bit/192 kHz
  • Driver EWDM a bassa latenza
  • Pannello di ingressi e uscite intercambiabile: RCA (sbilanciato) o TRS (bilanciato)
  • Ingressi e uscite digitali S/PDIF (ottico/coassiale)
  • Ingresso e uscita MIDI tramite cavo breakout
  • Compatibile con AC3/DTS
  • Dimensioni (L x P x A): 140 x 130 x 20 mm
  • Peso: 164 g
  • Include software (download): Wavelab LE, Bitwig 8-Track e JackTrip (abbonamento di 3 mesi)
  • In catalogo dal Agosto 2025
  • Numero di articolo 623190
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • Convertitore 32bit/192kHz
  • Ingressi microfonici 0
  • Alimentazione phantom No
  • Numero di input strumentali 0
  • Ingressi di linea 2
  • Ingressi digitali S/PDIF
  • Interfaccia MIDI Si
  • SYNC No
  • Uscite analogiche 2
  • Uscite digitali S/PDIF
  • Jack per cuffie No
  • Zero Latency Monitoring No
€ 189
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile
1

2 Valutazioni dei clienti

4.5 / 5

uso

Caratteristiche

Suono

Qualità

2 Recensioni

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
TT
Spitze
THE TUNE productions 02.11.2025
2014 besaß ich bereits die PCI-Variante der Juli@ (- sie wird "Julia" ausgesprochen -), doch 2017 musste ich sie schweren Herzens opfern - nur ein freier PCI-Slot, und die RME HDSP9652 zog ein.

Die Juli@ klingt verdammt nah an der RME: minimal weniger Tiefbass, dafür luftiger in den Höhen - ansonsten fast identisch. Qualitativ steht sie der RME in nichts nach, und für Musikwiedergabe spielt sie auf absolutem Top-Niveau.

Selbst für Musikproduktion ist sie gut bis sehr gut geeignet - wirklich kein Spielzeug, sondern durchaus Pro-Werkzeug.

Heute? Beide im System.

Dank PCI-zu-PCIe-Adapter (läuft 100 % reibungslos) und einem vollgeknallten Tower habe ich nun Luxus pur:

RME = Studio-Referenz, Präzision, Mix-Check (im Zusammenspiel mit dem Beyerdynamic DT-1990 Pro)

Juli@ = HiFi-Genuss, Seele, Winamp-Liebe zum Musikhören

Ich wollte sie einfach wiederhaben - weil sie Spaß macht, weil sie lebt, weil sie <3 ist.

Fazit: Wer nur EINE Karte will, nimmt RME. Wer beides kann - holt sich die Juli@ dazu - zumal die Juli@ sicher leichter zu bekommen ist für den Preis. Ein Traum-Team. Ein HiFi-Märchen. Ein Muss für Klangverliebte. Wirklich.

PS: Ich habe die Soundkarte mit 6,3mm-Kabel (2 x
Cordial CCFI 3 PP) an das "Behringer Control2USB" verbunden, weil das Behringer ein tolles Gerät zum Verbinden mehrerer Ein- und Ausgänge (Stereoanlage, Aktivlautsprecher, Kopfhörer) ist. Lautsprecher für "Hifi": Klipsch "RP-600M II" und für Musikproduktion: Kopfhörer bzw. "PreSonus Eris E5 XT".
Qualità
Caratteristiche
uso
Suono
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
H
Würdiger Nachfolger der ESI Juli@ XTe 👍
Hardware-Basteleien 23.09.2025
Die ESI Juli@ eX bietet hier modernere Technik mit aktuellen Treibern für alle gängigen Betriebssysteme. Eine kurze Vorstellung findet ihr auch auf YouTube einfach mal nach Juli@ eX suchen 🤩 für mich eine tolle Karte wo jeder Onboard Sound einpacken kann 😎
Qualità
Caratteristiche
uso
Suono
3
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso