Wer mit einem Doppelpedal spielt kennt das: Eines der drei Hi-Hat-Standbeine ist immer im Weg... Da ist so eine Zweibein-Maschine eindeutig die bessere Lösung, besonders wenn man wie ich neben der Hi-Hat noch eine Side Snare mit Ständer positioniert - das fehlende Bein ist eine Wohltat!
Für ausreichend Stabilität sorgt die massive Bodenplatte, die an der Pedal-Basis festgeschraubt wird und so das dritte Bein ersetzt. Der Nachteil ist, dass man vor jedem Transport die entsprechenden Schrauben lösen muss, um die Platte hochklappen zu können. Und Vorsicht beim Anheben: Die Maschine ist ziemlich schwer, typisch DW also.
Ein sehr schönes Feature sind die beiden unterschiedlich langen Zugstangen. Die stehen nicht in der Beschreibung, sind aber dabei!!! Einmal festgeschraubt, halten die Stangen bombenfest; bei meiner alten Maschine hat sich der Truss Rod (= Zugstange) gerne mal gelöst.
Einstellungen (Höhe, Pedalwiderstand etc.) sind relativ einfach vorzunehmen, sofern man die werkseitig ziemlich fest angezogenen Schrauben einmal gelöst hat. Beim ersten Aufbau auf jeden Fall zuerst den mitgelieferten großen Vierkant-Schlüssel suchen, mit dem kleinen normalen ist da nichts zu machen! Wiederum mit diesem Vierkantschrauben lassen sich alle Einstellungen sichern, sogar die der Federspannung.
Des weiteren läuft die Maschine wunderbar, und sie passt natürlich optisch perfekt zu den Bassdrumpedalen der 5000-Serie.