Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
N
Beginner in the world of modular review of the 2500 modules
Neoterics 26.06.2023
Firstly the Arp 2500 has always been my most wanted analogue synth, but completely out of my price range, even back in 1990.
I bought several modules last year, and although the learning curve is steep i have found so many amazing in depth tutorial on YT that i'm already using these modules and getting excellent results. The possibilities are endless with these modules, and you often get great results / sounds from mistakes, of course there are no presets, so i take a picture when i have created something really special.
Build quality is excellent considering the cost of these modules, and the sounds are so pure and rich, the only one negative which has been stated a few times is that the inputs and outputs are not physically connected to the case, so care must be taken when plugging in and out with mini jack connectors, this is a small price to pay and i don't personally see this as a negative, just something to be aware of.
Firstly the Arp 2500 has always been my most wanted analogue synth, but completely out of my price range, even back in 1990.
I bought several modules last year, and although the learning curve is steep i have found so many amazing in depth tutorial on YT that i'm already using these modules and getting excellent results. The possibilities are endless with
Firstly the Arp 2500 has always been my most wanted analogue synth, but completely out of my price range, even back in 1990.
I bought several modules last year, and although the learning curve is steep i have found so many amazing in depth tutorial on YT that i'm already using these modules and getting excellent results. The possibilities are endless with these modules, and you often get great results / sounds from mistakes, of course there are no presets, so i take a picture when i have created something really special.
Build quality is excellent considering the cost of these modules, and the sounds are so pure and rich, the only one negative which has been stated a few times is that the inputs and outputs are not physically connected to the case, so care must be taken when plugging in and out with mini jack connectors, this is a small price to pay and i don't personally see this as a negative, just something to be aware of.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
M
quirky little module
Mastasheo 13.03.2024
Still struggling to find out what all this can do. Might not be the best module if you want VCA or the best module for a ring mod. but definitely has that quirky, test equipment, science lab feel. At least get one for your ARP 2500 rig!
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
CH
VCA und Ringmodulator in einem!
Chrisstian H. 27.02.2021
Ich hatte sehr interessante Ergebnisse mit diesem Ringmodulator. Während andere Ringmodulatoren nur
2 Eingänge und 1 Ausgang haben - nichts weiter - bietet dieses Modul mehr. Wenn UNMOD aktiviert ist, arbeitet es als VCA, wenn MOD aktiviert ist, als Ringmodulator. Das Statuts der Buttons MOD/UNMOD kann mit einem externen Triggersignal umgeschaltet werden, z. B. von einem periodischen Rechteck-Signal vom LFO. Diesen könn te man in den Audiobereich fahren, daß es interessante, zusätzlice Obertöne gibt. Normalerweise wird ein VCA nach dem Filter verschaltet. Im Ringmodulator-Modus bekommt das Modul jedoch das bereits gefilterte Oszillator-Signale und somit wirkt sich der Filter-Cutoff hier auch im Sound aus. Um es kurz zu fassen - hier gibt es eine Menge Möglichkeiten, sobald man das Konzept verstanden hat (die Anleitung sollte man vorher gelesen und verstanden haben). Schräges, Glockiges und Unvorhergesehenes erwarten einen hier - alleine schon als VCA nach ARP 2500 Schaltungen sind die 100,- Euro schon gut angelegt.
Nicht nur klanglich, sondern auch optisch ein Leckerbissen. Die Regler sind weiter voneinander entfernt als z. B. bei Doepfer Modulen, so daß man mehr Platz hat und bequemer arbeiten kann, obgleich dadurch mehr Platz im System beansprucht wird. Super finde ich ebenfalls, daß sich die Patch-Buchsen ausschließlich unten befinden und nicht den Potis im Weg stehen. Man erkennt hier die Liebe zum Detail, mir ist Behringer's 2500er Serie einfach sympathisch. Ich warte schon auf die Oszillator-Module...
Minuspunkt: Die Potischaft ist mit der Frontplatte leider nicht verschraubt - wie oft in dieser Preisklasse.
Ich hatte sehr interessante Ergebnisse mit diesem Ringmodulator. Während andere Ringmodulatoren nur
2 Eingänge und 1 Ausgang haben - nichts weiter - bietet dieses Modul mehr. Wenn UNMOD aktiviert ist, arbeitet es als VCA, wenn MOD aktiviert ist, als Ringmodulator. Das Statuts der Buttons MOD/UNMOD kann mit einem externen Triggersignal umgeschaltet werden, z. B.
Ich hatte sehr interessante Ergebnisse mit diesem Ringmodulator. Während andere Ringmodulatoren nur
2 Eingänge und 1 Ausgang haben - nichts weiter - bietet dieses Modul mehr. Wenn UNMOD aktiviert ist, arbeitet es als VCA, wenn MOD aktiviert ist, als Ringmodulator. Das Statuts der Buttons MOD/UNMOD kann mit einem externen Triggersignal umgeschaltet werden, z. B. von einem periodischen Rechteck-Signal vom LFO. Diesen könn te man in den Audiobereich fahren, daß es interessante, zusätzlice Obertöne gibt. Normalerweise wird ein VCA nach dem Filter verschaltet. Im Ringmodulator-Modus bekommt das Modul jedoch das bereits gefilterte Oszillator-Signale und somit wirkt sich der Filter-Cutoff hier auch im Sound aus. Um es kurz zu fassen - hier gibt es eine Menge Möglichkeiten, sobald man das Konzept verstanden hat (die Anleitung sollte man vorher gelesen und verstanden haben). Schräges, Glockiges und Unvorhergesehenes erwarten einen hier - alleine schon als VCA nach ARP 2500 Schaltungen sind die 100,- Euro schon gut angelegt.
Nicht nur klanglich, sondern auch optisch ein Leckerbissen. Die Regler sind weiter voneinander entfernt als z. B. bei Doepfer Modulen, so daß man mehr Platz hat und bequemer arbeiten kann, obgleich dadurch mehr Platz im System beansprucht wird. Super finde ich ebenfalls, daß sich die Patch-Buchsen ausschließlich unten befinden und nicht den Potis im Weg stehen. Man erkennt hier die Liebe zum Detail, mir ist Behringer's 2500er Serie einfach sympathisch. Ich warte schon auf die Oszillator-Module...
Minuspunkt: Die Potischaft ist mit der Frontplatte leider nicht verschraubt - wie oft in dieser Preisklasse.